Italiener lieben es, zu telefonieren. Sie tun es besonders gern, wenn sie Auto fahren. Ein neues Gesetz könnte jetzt viel durcheinanderbringen. Eine Glosse
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Italiener lieben es, zu telefonieren. Sie tun es besonders gern, wenn sie Auto fahren. Ein neues Gesetz könnte jetzt viel durcheinanderbringen. Eine Glosse
Nach dem Zusammenstoß eines Frachters mit einem Öltanker in der Nordsee muss sich ein Kapitän vor Gericht verantworten. Großbritannien klagt...
In ländlichen Regionen war die Unterstützung für Donald Trump groß, drei Viertel der US-Farmer stimmten für ihn. Aber seine Politik...
„Whatever it takes“: Friedrich Merz will als Kanzler die Streitkräfte durch Milliarden-Schulden verteidigungsfähig machen. Doch der Umgang mit dem ersten...
Europa muss seine digitale Souveränität zurückerobern. Politische Expertise und das Interesse der Gesellschaft fehlen. Aber es ist nicht alles verloren,...
Wenn Florian Silbereisen Fabian Hinrichs imitiert, kann irgendetwas nicht stimmen: Christoph Marthalers neues Stück „Wachs oder Wirklichkeit“ an der Volksbühne...
Auch wenn die Führung in Pretoria betont gelassen auf den Rauswurf ihres Diplomaten in Washington reagiert: Das Thema Landenteignung in...
Nach der Wahl von Grönland will Präsident Donald Trump immer noch die Kontrolle über Grönland übernehmen. Er und seine Unterstützer...
Ein Kinderbuch über Inklusion wurde von der Trump-Regierung auf den Prüfstand gestellt. Staatliche Fördermittel für Produktion rund um Diversität oder...
Rentenversicherungs-Präsidentin Roßbach hält die geplante Ausweitung der Mütterrente für unverhältnismäßig. Der Wunsch der CSU koste fünf Milliarden Euro jährlich, aber...
Fernsehsender wie CNN oder MSNBC, die hauptsächlich negativ über ihn berichteten, seien der politische Arm der Demokraten, behauptet der US-Präsident....
Copyright © 2025 NeueREISELUST.de