• Home
  • Lesestoff
  • Das Topp Buch
  • Literatur
  • Kultur
  • Autor u. Herausgeber
  • Impressum u. Datenschutzerklärung

NeueREISELUST.de

Reisethemen, Lesestoff und mehr

  • Startseite
  • Reisevideos
×
Breaking News
2025-07-11 Marlene Tanczik: „Tief fliegende Schwalben in Dresden sind mein Inbegriff vom Sommer“ 2025-07-11 Der Nachbar ist gut, die Feindschaft vergangen 2025-07-11 Frühstück bei Daisy – und anderen Giraffendamen 2025-07-11 Eine Minute schneller fliegen als ein Adler 2025-07-11 25 Tipps für mehr Harmonie auf Radrouten und Wanderwegen 2025-07-11 Dem Geheimnis auf der Spur: Zimmer frei im Jenseits 2025-07-11 USA-Reise: Mit dem Fahrrad durch Trump-Land 2025-07-11 Kolumne „Hin und weg“: Tierischer Retter

Hier klicken: ToppBook.de

Hide Ads for Premium Members

[quads_disable_ads_form]

Literatur.newzs

  • Leseförderung im Fokus: Ein Rückblick auf den Vorlesewettbewerb 2023**

    In diesem Jahr hat der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins eine beeindruckende Resonanz hervorgerufen, indem über 550.000 Schülerinnen und Schüler daran teilnahmen. Dieses Event, das sich zum...

  • „Im Sturm der Gedanken: Chemie als Schlüssel zur Wahrheit – eine packende Diskussion entfesselt persönliche Schicksale!“

    Die Chemie ist eine fundamentale Wissenschaft, die das Verständnis der Materie und ihrer Veränderungen in den Mittelpunkt stellt. Sie umfasst eine Vielzahl von Konzepten, die...

  • Die Rolle der Popmusik als politisches Sprachrohr in Deutschland**

    In seinem Buch „Keine Macht für Niemand“ beleuchtet Marcus S. Kleiner das Verhältnis zwischen deutscher Popmusik und der politischen sowie gesellschaftlichen Entwicklung des Landes. Die...

  • Rob Wijnberg: “Ruinen der Wahrheit. Eine kurze Geschichte unserer Zeit” – Eine Erzählung, die verbindet

    Westliche Gesellschaften haben ihren Fortschrittsglauben verloren, sagt der niederländische Journalist Rob Wijnberg. Statt nur an sich selbst zu denken, sollten die Menschen wieder das Gemeinsame...

  • Neue Programmleitung bei Hanser: Charlotte von Lenthe und Dr. Florian Kessler an der Spitze der Lit…

    Mit sofortiger Wirkung haben Charlotte von Lenthe und Dr. Florian Kessler die Verantwortung für die neu eingerichtete Programmleitung der Literaturabteilung beim Hanser Verlag übernommen. Diese...

  • Conni im Wandel der Zeit: Der Carlsen Verlag reagiert auf die Meme-Kultur

    Die beliebte Kinderbuchfigur Conni, die seit über drei Jahrzehnten im Carlsen Verlag erscheint, hat sich im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil der deutschen...

  • Jugend-Kriminalroman – Fünf Jugendliche klären ein Familiengeheimnis auf

    In „Das Herz von Kamp-Cornell“ gibt es einiges aufzuklären: Was hat es mit dem unheimlichen Haus auf sich und was mit dem mysteriösen Brief, in...

  • Libri bereichert sein Sortiment mit über 250.000 italienischen Büchern**

    Mit dem Beginn der Urlaubszeit hat Libri, ein führender Anbieter im Buchvertrieb, sein Sortiment erheblich erweitert. Neu im Angebot sind mehr als 250.000 Titel aus...

  • Positive Entwicklung im Buchmarkt: Umsatzsteigerung und Ausblick auf 2025**

    Im vergangenen Jahr konnte die Buchbranche ein moderates Umsatzwachstum verzeichnen. Dies geht aus den aktuellen Statistiken des Börsenvereins hervor, die am 10. Juli während einer...

  • Entwicklungen auf dem Buchmarkt 2024: Eine umfassende Analyse durch interaktive Grafiken**

    Im Jahr 2024 hat sich der Buchmarkt bemerkenswert entwickelt, und um diese Veränderungen zu veranschaulichen, wurden verschiedene interaktive Grafiken erstellt, die es den Lesern ermöglichen,...

Sedlacek.Newzs

  • HIS-HE:Magazin feiert Jubiläum und beleuchtet aktuelle Herausforderungen in der Hochschulbildung**

    Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. hat zur Feier seines zehnjährigen Bestehens eine besondere Ausgabe seines Magazins veröffentlicht. Diese Jubiläumsausgabe bietet nicht nur einen Rückblick auf... Quelle

  • Die Bedeutung von Gesteinsrohmaterialien in der Frühgeschichte: Ein Blick auf die Mobilität der Ste…

    Ein interdisziplinäres Forschungsteam von der Universität Tübingen und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung hat kürzlich die Bewegungsmuster steinzeitlicher Jäger und Sammler im südlichen Afrika untersucht.... Quelle

  • Katalog gefährlicher Chemikalien in Kunststoffen und Ansätze für sichere Alternativen**

    Die weltweite Herausforderung der Plastikverschmutzung erfordert dringende Maßnahmen, um Kunststoffe nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch sicherer für die menschliche Gesundheit zu gestalten. Derzeit verhandeln zahlreiche... Quelle

  • Sedimentale Analysen: Geologie dokumentiert historische Klimaveränderungen und liefert Erkenntnisse für aktuelle Debatten.

    Sedimente sind wichtige Archive der Erdgeschichte, da sie Informationen über vergangene Umweltbedingungen, klimatische Veränderungen und biologische Entwicklungen enthalten. Durch die Ablagerung von Partikeln, organischen Materialien... Quelle

  • Unterschätzte Bedrohung: Nanoplastik im Nordatlantik – Eine neue Studie enthüllt alarmierende Fakte…

    Die Verschmutzung der Meere durch Plastik ist ein globales Problem, das zunehmend in den Fokus der Forschung rückt. Eine aktuelle Studie, durchgeführt von einem interdisziplinären... Quelle

  • Unterschätzte Meeresverschmutzer: Studie belegt erstmals, wie stark Nanoplastik den Nordatlantik verschmutzt

    Plastikteilchen mit einer Größe von weniger als einem Mikrometer sind weltweitt verteilt. Ein Forschungsteam des UFZ, der Universität Utrecht und des Meeresforschungsinstituts NIOZ (NL) hat... Quelle

  • Künftige Wassertemperaturentwicklung im Rhein: Prognosen und Herausforderungen durch den Klimawande…

    Der Klimawandel hat bereits spürbare Auswirkungen auf viele Gewässer, und der Rhein bildet hierbei keine Ausnahme. Eine aktuelle Studie, die von der deutschen Bundesanstalt für... Quelle

  • Die Schädelanpassungen des Hauskaninchens: Ein Blick auf Evolution und Domestikation**

    Hauskaninchen weisen einige bemerkenswerte Unterschiede in ihrer Schädelanatomie im Vergleich zu ihren wilden Verwandten auf. Eine neue Forschungsstudie, die unter der Leitung von Wissenschaftlern der... Quelle

  • Innovative Messmethoden enthüllen die Dynamik zwischen Wind und Wellen**

    Ein internationales Forschungsteam, geleitet vom Helmholtz-Zentrum Hereon, hat einen bedeutenden Fortschritt in der Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Wind und Wellen erzielt. Durch den Einsatz eines... Quelle

  • Carbon Farming: Hoffnungsträger oder Illusion?**

    Die Landwirtschaft hat einen erheblichen Einfluss auf die globale Klimakrise, und große Agrarunternehmen versuchen, Lösungen zu finden, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Eine vielversprechende... Quelle

Allgemeine NEWZS

  • Haustiere: Wie Hunde ihre Halter beeinflussen

    Hunde ähneln ihren Menschen – nicht nur äußerlich, sondern auch in ihrem Wesen. Wissenschaftler ergründen, wie es zu den Parallelen...

  • Einbürgerung nach drei Jahren: Wenig genutzt – und trotzdem vor dem Aus

    Die neue schwarz-rote Bundesregierung will die noch von der Ampelkoalition eingeführte beschleunigte Einbürgerung wieder abschaffen. Dabei wird von der Möglichkeit...

  • Marktbericht: Kommt heute der Rückschlag in der DAX-Rally?

    Nach einer Woche der Rekorde dürfte der DAX mit Abschlägen in den letzten Handelstag starten. Wie ein Damoklesschwert hängen heute...

  • Kanye West hätte auftreten sollen – Hip-Hop-Festival wenige Tage vorher abgesagt

    In wenigen Tagen hätte Kanye West auf einem Festival sein einziges Europa-Konzert in diesem Jahr gegeben. Der Künstler steht wegen...

  • Frankreich und England wollen Atomwaffen koordinieren

    Bei einem Gipfeltreffen einigten sich Frankreich und das Vereinigte Königreich darauf, ihre Atomwaffen zukünftig zu koordinieren. Es soll eine deutliche...

  • Comic-Kolumne: Ayşe Klinges famoser Kindercomic „Der Zahn“

    In ihrem Kindercomic „Der Zahn“ gelingt es Ayşe Klinge, nicht nur eine skurrile Vampirgeschichte zu erzählen. Sie verpackt darin auch...

  • Obergrenze für Migranten an Schulen – eine gute Idee?

    Bildungsministerin Karin Prien hat vorgeschlagen, den Anteil von Einwandererkindern an Deutschlands Schulen zu begrenzen. Sie erntet Zuspruch und viel Kritik....

  • 11KM-Podcast:

    Auch 30 Jahre nach dem Massaka von Srebrenica ringt die Stadt noch immer mit dem Vergessen. 11KM fragt: Wie lebt...

  • Pro-palästinensischer Aktivist fordert Entschädigung von US-Regierung

    Nach Protesten gegen den Krieg in Gaza sollte der Aktivist Mahmoud Khalil aus den USA abgeschoben werden – trotz Aufenthaltsgenehmigung....

  • Ukraine-Liveblog: ++ Trump will Waffen über die NATO liefern ++

    Laut US-Präsident Trump wollen die USA der Ukraine künftig Waffen über die NATO liefern. Die russischen Streitkräfte haben nach Darstellung...

Archiv-Highlights

So viel steht Ihnen beim Hotelzimmer mit Mängeln zu
Bei der Zufriedenheit im Urlaub spielt auch das Hotelzimmer eine Rolle. Fehlt der erwartete Meerblick oder sind Möbel kaputt, ist das ärgerlich. Oft sind aber...
Auf E-Auto-Safari durch Tansania
Wilde Tiere in Ostafrikas freier Wildbahn zu beobachten, ist allein schon ein Abenteuer. Richtig spannend wird es, wenn man von der Serengeti bis zum Kilimandscharo...
Fünf Tipps für Städtereisen abseits der Hotspots
Im Winter immer nur in den Skiurlaub? Oder die Flucht in die Wärme der Karibik antreten? Das muss nicht sein, denn auch für Städtefans ist...
Mit Instagram-Filter gegen Touristen-Deppen
Aufgespießt, niedergetrampelt, gebissen: Fast täglich geraten Besucher in US-Nationalparks mit Bisons, Bären oder Elchen in Konflikt. Dabei gefährden sie nicht nur sich selbst, sondern auch...
Alkoholfreie Getränke: „Ich bin in der Fenchel-Phase meines Lebens“
Pauline Baumberger ist Winzerin in sechster Generation und dafür in ihr Heimatdorf zurückgezogen. An ihren Wochenenden isst sie Süßigkeiten und fermentiert Himbeeren. Quelle: ZEIT Hier...
Ein unberührtes Winterparadies
Im Winter ist das fast menschenleere Schweizer S-charltal nur zu Fuß oder mit der Pferdekutsche erreichbar. Umso ruhiger hat man es beim Schneeschuhwandern und Skitourengehen....
Traumaverarbeitung: Das denkbar Schönste und das Böseste in derselben Sekunde
In einer Diskothek verlieben sich zwei junge Menschen Hals über Kopf ineinander. Wenige Stunden später ist der eine tot und das Leben des anderen für...
Diese deutschen Sehnsuchtsziele sind wieder angesagt
Gestern entdeckt, zwischendurch als spießig abgestempelt und heute? Im Trend! Manches Reiseziel unserer Großeltern erlebt eine Renaissance. Die Gründe dafür sind so vielfältig wie die...
Folegandros ist der stille Gegenentwurf zu Santorin
Einen Flughafen gibt es nicht auf Folegandros, man erreicht die griechische Insel mit der Fähre in 45 Minuten vom benachbarten Santorin aus. Das führt dazu,...
Deutsche sind Meister der Reiseplanung
Die Reiselust hierzulande bleibt groß – trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten. Laut einer Umfrage streben die Bundesbürger 2025 durchschnittlich vier bis fünf Urlaubstrips an. Über ihre Fähigkeit,...

Populär

Marlene Tanczik: „Tief fliegende Schwalben in Dresden sind mein Inbegriff vom Sommer“
Marlene Tanczik ist Schauspielerin. Im Podcast erzählt sie, warum sie sich manchmal Sommersprossen aufmalt und warum sie am liebsten analog fotografiert. Quelle: ZEIT Hier finden...
Frankreich: Wir lieben Frankreich einfach, weil …
Niemand verbietet stilvoller. Die coolsten Frauen leben hier. Und sie haben den besten Trick, Gäste charmant loszuwerden. Über ein Land, das nicht aufhört zu überraschen...
Sterneküche in drei Weltstädten: Die dritte Dimension des Glücks
Drei Degustationsmenüs in drei Weltstädten, serviert von drei Sterne-Köchen, garniert mit drei Sensationsausblicken: Das macht man nur einmal im Leben. Und die Peninsula-Hotels in Istanbul,...
Dolomites Ronda: Mit der Rolltreppe zum Klettersteig
Der neue Wanderweg „Dolomites Ronda“ zelebriert den Genuss – mit Bergbahnfahrten, Hüttenbrotzeit, Espressopausen und Designhotel. Aber Vorsicht, manchmal auch mit Felsklettern und Schneefeldquerung. Quelle: FAZ...
Türkei entdecken mit RSD: Ihr Tor zu einem der gefragtesten Studien-Reiseziele der Welt
Prnews24.com Mit RSD in die Türkei – einem der beliebtesten Studien-Reiseziele weltweit Einmalige antike Ruinen und weite Strände am glitzernden Meer, malerische Altstädte und große...
La Palma hat sich seine Ursprünglichkeit bewahrt
Zwischen gigantischen Vulkanen und üppigem Grün bietet La Palma kaum Platz für Bettenburgen. Anders als auf den großen Kanarischen Inseln ist Pauschalurlaub hier kein Thema,...
Das sind Europas schlechteste Fluggesellschaften
Verspätet, unzuverlässig, mangelnder Service: Der Flightright-Index 2024 hat die 20 größten Airlines des Kontinents verglichen und bewertet. Dabei landen die zwei Schwergewichte der europäischen Luftfahrt...
Der Traum von der grünen Kreuzfahrt – und die bittere Realität
Der Nabu hat die Klima-Fortschritte bei Kreuzfahrtschiffen untersucht. Es geht zwar voran, aber die Reeder schöpfen die technischen Möglichkeiten nicht aus, vor allem ein Ziel...
Dem Geheimnis auf der Spur: Tarzans Geburt
Als Erfinder erfolglos, als Autor weltberühmt: Edgar Rice Burroughs schrieb den Klassiker über den Affenmenschen. Wie kam es dazu? Und was hat ihn dazu inspiriert?...
Italien: Abrechnung in Venedig
Die Fünf-Euro-Gebühr für den Besuch der Lagunenstadt wird schon wieder ausgesetzt. Was soll das? Quelle: SZ Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff ...
Pixabay

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
11 Juli 2025

Einmal im Leben: Bären beobachten in Rumänien

Nirgends in Europa gibt es so viele Braunbären wie in den rumänischen Karpaten. Auf einer professionell geführten Beobachtungstour darf man den faszinierenden Tieren ziemlich nahekommen. Aber sonst gilt: Abstand halten, nicht aussteigen und auf keinen Fall füttern. Dieses und andere Traumziele.

Quelle: SZ
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …

Copyright © 2025 NeueREISELUST.de

Design by ThemesDNA.com