Reisethemen, Lesestoff und mehr
Umverteilung à la Trump, Rekordhitze in Deutschland und die hohen Strompreise: So sehen die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte das aktuelle Geschehen. Die...
1904 luden die USA Indigene von den Philippinen ein – und stellten sie wie in einem Zoo zur Schau. Diese Geschichte fasst Candy Gourlay in...
Katastrophensamstag, seufz. Aber jetzt kommt sie doch noch, die Bücherschau: Die FAZ betrachtet mit María Ospina Pizano die Welt aus Tierperspektive. Die taz amüsiert sich...
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der...
Seit 40 Jahren umkreist Cartoonist Alison Bechdel den queeren und feministischen Alltag in den USA – eine Retrospektive. Zur Quelle wechseln
Boualem Sansal in der Académie française, 2015. Foto: ActualLitte (CC BY-SA 2.0)Diese Meldung wirkt wie Hohn…. Zur Quelle wechseln
In den letzten Jahren hat die Uhrenindustrie zahlreiche bedeutende Entwicklungen durchlaufen, die sowohl die Herstellungsprozesse als auch das Konsumverhalten beeinflussen. Ein zentraler Aspekt dieser Entwicklungen...
In der heutigen Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in kreative Prozesse eingreift, wird die Zukunft des Buches zu einem spannenden Thema. Zwei aktuelle...
Der Mann aus den Norländern hat eine lange und facettenreiche Geschichte, die sich aus einer Vielzahl von Einflüssen und Traditionen speist. Die Herkunft der nordischen...
Antje Rávik Strubels Roman „Der Einfluss der Fasane“ erzählt von sexualisierter Gewalt, medialer Erregungsdynamik und Geschlechterstereotypen. Über all dies spricht die Autorin mit der Trierer...
Das Problem der Wüstenbildung ist in vielen Regionen der Welt, insbesondere in Namibia, von großer Bedeutung. Das deutsch-namibische Forschungsprojekt NamTip hat sich intensiv mit dieser... Quelle
Die Energiewende in Deutschland steht an einem entscheidenden Wendepunkt, insbesondere seit dem Beginn des Ukraine-Konflikts, der als Katalysator für eine grundlegende Neubewertung der deutschen Energiepolitik... Quelle
Die Frage, wie wir unsere Wohnräume zukünftig CO2-neutral beheizen können, wird immer dringlicher. Bis zum Jahr 2045 müssen umfassende Pläne entwickelt werden, um die Wärmeversorgung... Quelle
Der Abbau expliziter und impliziter Subventionen für fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas könnte trotz höherer Energiepreise zu mehr Wohlstand, steigenden Steuereinnahmen und deutlich... Quelle
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) hat ihren innovativen Stromspeicher-Inspektor, eine Web-App zur Analyse von Heimspeichersystemen, mit neuen Testergebnissen aktualisiert. Die Ergebnisse... Quelle
In einer Welt, die von ständigem Stress und Hektik geprägt ist, gewinnt die Suche nach effektiven Methoden zur Stressbewältigung zunehmend an Bedeutung. Eine neue Studie,... Quelle
Wissenschaftler am Institut für Sonnenphysik (KIS) in Freiburg haben ein Rätsel gelöst, das seit vier Jahrhunderten die Forschung beschäftigt. Sonnenflecken, die markantesten Merkmale des magnetischen... Quelle
Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) wirft ein Licht auf den Stand des Klimaschutzes in deutschen Kommunen. In dem veröffentlichten Policy Paper... Quelle
Extreme Wetterphänomene, insbesondere Starkregen, nehmen weltweit zu und stellen eine erhebliche Bedrohung für Menschenleben und Eigentum dar. Um diesen Herausforderungen besser begegnen zu können, haben... Quelle
Das Thema Trockenheit ist in der heutigen Zeit von enormer Bedeutung, insbesondere in Regionen wie der Norddeutschen Tiefebene, wo die Auswirkungen des Klimawandels immer offensichtlicher... Quelle
Die Pflege sei alles andere als „enkelfit“, schreiben die Arbeitgeber in einem neuen Verbandspapier. Und unterbreiten Reformpläne, die es in...
Am Berliner Gorki Theater diskutierten Schriftsteller über die Demokratie in Osteuropa. Der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch erklärte, Schreiben sei für...
Bis zu 65.000 Menschen zählten die Veranstalter bereits, der diesjährige Christopher Street Day in Köln ist somit in diesem Jahr...
Bildungsministerin Prien denkt laut über Obergrenzen für Migranten an Schulen nach. Kritiker halten die Idee für unmöglich und unsinnig. Quelle:...
In der EU und in Deutschland werden in der ersten Jahreshälfte deutlich weniger Asylanträge gestellt. Die Union will diese Entwicklung...
Grüne und Linken drängen auf einen Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre. Der Skandal beschädige das Vertrauen in die Politik, sagt Linken-Fraktionschefin Reichinnek....
Die wuchtige Tina-Turner-Doku von Dan Lindsay und TJ Martin zeigt, von wie vielen Dämonen sich die Queen of Rock befreien...
China schließt Unternehmen aus der EU künftig von großen Ausschreibungen für Medizintechnik aus. Die Sanktionen sind Pekings Antwort auf ähnliche...
Kunst von Albaniens Premier wird weltweit ausgestellt – so wurde Edi Rama zur schillernden Figur. Aber der Politiker ist nicht...
In Spanien und insbesondere auf Mallorca gibt es wachsenden Unmut über den Massentourismus. Die Anwohner wissen zwar, dass dieser auch...
Copyright © 2025 NeueREISELUST.de