Niagara und die Frage: Wo fallen die Fälle schöner – auf der kanadischen oder auf der US-amerikanischen Seite? Und sollte man deswegen Strafzölle auf Touristen erheben?
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Niagara und die Frage: Wo fallen die Fälle schöner – auf der kanadischen oder auf der US-amerikanischen Seite? Und sollte man deswegen Strafzölle auf Touristen erheben?
Über neue Lyrikbände sprechen der Schriftsteller Ingo Schulze, die Kritikerin Daniela Strigl und der Kritiker Gregor Dotzauer mit der Moderatorin Maren Jäger im Münchener Lyrik...
Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 120: Goethe und der perfekte letzte Satz. Mehr in...
„Wenn ich schreibe, sehe ich so viel mehr“, sagt Heike Geißler. Das eigene Erleben liefert der Autorin Stoff für ihre gesellschaftskritischen Romane, Essays, Bühnenarbeiten und...
Frantz Fanon war Arzt, Psychiater und Schriftsteller. Doch sein Leben widmete der Franzose dem Kampf gegen Rassismus. Sein umstrittenes Hauptwerk „Die Verdammten dieser Erde“ wurde...
Der Mondsee, ein malerischer Badesee im Salzkammergut, hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass das...
In ihrem Debütroman erzählt Anna Prizkau von drei Frauen im Sanatorium, die zusammenhalten und einander aufrichten. Ganz frisch und ohne Kopf-hoch-Kitsch. Zur Quelle wechseln
Ist es Max Frisch je gelungen, sich selbst zu entfliehen? Julian Schütt hat neue Details über den Schriftsteller ausgegraben und seine Biografie vollendet. Zur Quelle...
Die SZ denkt mit frisch gekürten Büchnerpreisträgerin Ursula Krechel über Migration und Exil seit der Französischen Revolution nach. Die taz sinniert mit Zombies von Anne...
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den Georg-Büchner-Preis 2025 an die Schriftstellerin Ursula Krechel, die mit ihrer Romantrilogie über Verfolgung und Exil sowie...
Urlaubszeit ist Lesezeit! Doch was lohnt die Lektüre? Eine Literaturagentin und ein Buchhändler geben Tipps: Es gibt einige spannende Bücher der zeitgenössischen Literatur und auch...
Ob in Wasserstofftanks, Batterien, Brennstoffzellen oder zur Abschirmung sensibler Elektronik – Carbonfasern finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Hightech-Anwendungen. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP entwickelt gemeinsam... Quelle
Die Zähne von Dinosauriern bieten faszinierende Einblicke in das Leben vor 150 Millionen Jahren. Ein internationales Forscherteam hat mithilfe modernster Techniken das Fressverhalten der gigantischen... Quelle
Die fortschreitende Erwärmung der Ozeane hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Fortpflanzung der Engelhaie, einer gefährdeten Haiart, die vor allem in den Gewässern rund um die... Quelle
Eine neue Studie, die von einem interdisziplinären Team aus Bremen, Kiel und Edinburgh durchgeführt wurde, beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen der Atlantischen Umwälzbewegung (AMOC) und... Quelle
In der Landwirtschaft spielt die Mahd von Grünland eine entscheidende Rolle, birgt jedoch auch erhebliche Risiken für die dort lebenden Insekten und Spinnen. Aktuelle Forschungsergebnisse... Quelle
Die Beziehung zwischen Forschung und Gesellschaft ist von grundlegender Bedeutung, da wissenschaftliche Erkenntnisse nicht nur unser Verständnis der Welt prägen, sondern auch Entscheidungsprozesse und soziale... Quelle
Eine neue Studie der Hochschule Pforzheim hat alarmierende Ergebnisse über die Abfallproduktion in deutschen Krankenhäusern veröffentlicht. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Medizinische Einmalgebrauchsprodukte in der Kreislaufwirtschaft“... Quelle
In der heutigen Zeit gewinnt das Thema Mikroplastik in Lebensmitteln zunehmend an Bedeutung, insbesondere wenn es um Fisch und Meeresfrüchte geht. Viele Menschen sind besorgt... Quelle
Ein Tag am Badesee ist für viele Menschen ein willkommener Anlass, sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Doch während wir im Wasser planschen,... Quelle
Schlammlawinen, auch als Murgänge bekannt, stellen eine ernsthafte Bedrohung für viele Regionen, insbesondere in den Alpen, dar. Diese Naturphänomene treten häufig nach starken Regenfällen auf... Quelle
An der Wurster Nordseeküste ist es auf dem Gelände des Deichbrand-Festivals zu einem Todesfall gekommen. Der Verstorbene wurde nur 36...
Reichtum durch Nickel erhofft sich Indonesien von chinesischem Kapital und Investitionen. Das Land setzt dafür seine größten Naturwunder aufs Spiel....
Das von Demonstranten niedergebrüllte Sommerinterview mit Alice Weidel ist ein Lehrstück dafür, wie man den demokratischen Diskurs zersetzen kann. Das...
Das Auswärtige Amt übt Kritik an der Arbeit der Stiftung, die die Verteilung von Lebensmitteln im Gazastreifen organisiert. Es sei...
70 Millionen Menschen in Deutschland haben eine E-Patientenakte von ihrer Kasse bekommen. Doch eine Umfrage unter den Krankenkassen zeigt: Kaum...
Der Pessimismus im Zollstreit wächst: Donald Trump fordert einen Basiszoll von 15 bis 20 Prozent. Die hohen Zölle für Autos...
Brantner: CDU mittlerweile „der Risikofaktor“ dieser Regierung +++ Grünen-Chefin: „Wort eines CDUlers offensichtlich nichts mehr wert“ +++ Wadephul will auch...
Zum ersten Mal seit 30 Jahren kürzen einige der weltweit größten Geldgeber für Entwicklungszusammenarbeit ihre Mittel, allen voran die USA....
Ab 2030 will die EU-Kommission einem Medienbericht zufolge bei Firmenwagen und Mietautos nur noch die Anschaffung emissionsfreier Fahrzeuge erlauben. Das...
Welche Lehren bringt das ganze Leid? Junge Menschen in Armenien versuchen zu verstehen, wie der Krieg Teil ihres persönlichen Lebens...
Copyright © 2025 NeueREISELUST.de