Reisebuch: Einladung zum Einkehren an den norditalienischen Seen

Reisebuch: Einladung zum Einkehren an den norditalienischen Seen

Eine kulinarische Reise führt Catherine Roig und Emanuela Cino für ihr Buch „Lago“ rund um die norditalienischen Seen. Sie sammeln…

Radreise: Mit dem Rad von München nach Nürnberg

Radreise: Mit dem Rad von München nach Nürnberg

Die Verbindung zwischen den bayerischen Städten ist mit dem Auto und dem Zug eher langweilig. Unsere Autoren wollten es einmal…

Vanessa Mai:

Vanessa Mai: „Ich habe als Kind gelernt, auf zwei Stühlen zu pennen“

Vanessa Mai staubsaugt für ihr Leben gern. Im Podcast verrät sie ihr liebstes Lachsgericht, das sie auf TikTok entdeckt hat…

Mit dem Zug durch Nippon: Warum Bahnfahren in Japan so viel schöner ist

Mit dem Zug durch Nippon: Warum Bahnfahren in Japan so viel schöner ist

So könnte das Ende des deutschen Zug-Elends aussehen: Wer mit Bummelzug, Metro und Shinkansen durch den Inselstaat reist, erlebt hautnah,…

Mindestens drei Kirchtürme stets im Blick – fünf Gründe für einen Trip nach Vilnius

Mindestens drei Kirchtürme stets im Blick – fünf Gründe für einen Trip nach Vilnius

Für Kulturbegeisterte, Gourmets, Hipster, Naturromantiker: Die litauische Hauptstadt ist vielfältig und dabei überraschend entspannt geblieben. Ein Rundgang durch Geschichte und…

Ein Aberglaube schützt Deutschlands letzte weiße Rothirsche

Ein Aberglaube schützt Deutschlands letzte weiße Rothirsche

Sie sind Hessens bestgehütetes Geheimnis: auf einem Plateau zwischen Kassel und Hofgeismar röhren weiße Rothirsche. Ihnen geht es dort so gut,…

Türkisblaue Seen, gleißend weiße Gletscher, endlose Steppe – Patagoniens Natur zieht alle Register

Türkisblaue Seen, gleißend weiße Gletscher, endlose Steppe – Patagoniens Natur zieht alle Register

Bilderbuch-Berge, Eismassen, kreisende Kondore: Der argentinische Teil Patagoniens beschert Besuchern einen Naturflash nach dem anderen. Die Gegend im Süden der…

Dem Geheimnis auf der Spur: Der zweite Münchhausen

Dem Geheimnis auf der Spur: Der zweite Münchhausen

Der Schotte James Bruce behauptete im 18. Jahrhundert, die Quelle des Nils entdeckt zu haben. Wilde Abenteuergeschichten kosteten ihn seinen…

Kolumne „Hin und weg“: Ist es wirklich peinlich, bei der Landung zu klatschen?

Kolumne „Hin und weg“: Ist es wirklich peinlich, bei der Landung zu klatschen?

Die Mehrheit der Flugpassagiere ist peinlich berührt, wenn andere nach geglückter Landung Beifall klatschen. Warum eigentlich? Lob einer vermeintlich überkommenen…

Italien: Acht schöne Waalwege in Südtirol

Italien: Acht schöne Waalwege in Südtirol

Die Bewässerungskanäle im Vinschgau und rund um Meran waren einmal die Lebensadern der Gegend. Heute führen an ihnen wunderbare Wanderwege entlang….

Schöne Momente:

Schöne Momente: „Zu sehen, wie sehr mein Mann unsere Tochter liebt“

Dinge, die ein Leben lebenswert machen, sind mal klein, mal allumfassend. Jede Woche präsentieren wir eine Auswahl stimmungsaufhellender Einsendungen unserer…

Dromoland Castle: Wer wäre nicht gern ein Schlossherr?

Dromoland Castle: Wer wäre nicht gern ein Schlossherr?

Das Dromoland Castle im Westen Irlands war einst Sitz der Barone von Inchiquin. Heute wird dort zwischen Golfplatz, Gärten und…

Und zwischendurch ein Gläschen – Radtour durch die Weinberge Frankreichs

Und zwischendurch ein Gläschen – Radtour durch die Weinberge Frankreichs

Radeln und degustieren: Das lässt sich im Nachbarland perfekt miteinander kombinieren. Unser Autor hat es probiert, auf einer Tour vom…

Diese neun Bibliotheken sind jede Reise wert

Diese neun Bibliotheken sind jede Reise wert

Von der Nationalbibliothek in Prag zur New York Public Library: Bibliotheken sind Orte, von denen ein besonderer Zauber ausgeht. Eine…

Die weltgrößte Süßwasserseeinsel kennt so gut wie niemand

Die weltgrößte Süßwasserseeinsel kennt so gut wie niemand

Im Killarney County und auf der weltgrößten Süßwasserseeinsel Manitoulin in Ontario präsentiert sich Kanada nicht nur von seiner besten Outdoor-Seite…