Malmös Metamorphose: Die Tränen der Stadt sind getrocknet

Malmös Metamorphose: Die Tränen der Stadt sind getrocknet

Vom Industriestandort zur klimaneutralen Stadt der Zukunft: Malmö an der Südspitze Schwedens stürmt in die Zukunft und pflegt dennoch seine…

Urlaub mit Kind – Warum Einfachheit der größte Luxus ist

Urlaub mit Kind – Warum Einfachheit der größte Luxus ist

Auf einem Gehöft in den Schweizer Alpen erlebt unsere Autorin mit ihrer zweijährigen Tochter einen unbeschwerten Urlaub mit Tieren und…

Mobilität: Warum Autofahrer halbe Millionäre sind

Mobilität: Warum Autofahrer halbe Millionäre sind

In wenigen Wochen startet die IAA Mobility in München. Höchste Zeit, um nachzurechnen, wie viel Geld wir eigentlich fürs Autofahren…

Auf gute Nachbarschaft: Wo die glücklichen Minderheiten wohnen

Auf gute Nachbarschaft: Wo die glücklichen Minderheiten wohnen

Die Grenze zwischen Deutschland und Dänemark war jahrhundertelang erbittert umkämpft. Heute ist die Region ein Lehrstück dafür, wie aus Verbitterung…

Rimini-Erneuerung: Dolce Vita für Fortgeschrittene

Rimini-Erneuerung: Dolce Vita für Fortgeschrittene

Der Imagewandel Riminis weg von Teutonengrill und Hausmeisterstrand begann mit einer Kulturoffensive und findet nun mit einer umweltfreundlichen Küstenerneuerung im…

Vermögensaufbau mit Aktien: Wie viel Geld brauche ich, um nicht mehr arbeiten zu müssen?

Vermögensaufbau mit Aktien: Wie viel Geld brauche ich, um nicht mehr arbeiten zu müssen?

Wer von Kapitalerträgen leben will, braucht mehr als einen Traum, er braucht Zahlen. Ein einfaches Modell hilft bei der Orientierung….

Warum Wollin mehr als einen Abstecher wert ist

Warum Wollin mehr als einen Abstecher wert ist

Zwischen Ostsee und Stettiner Haff: Wollin liegt nur einen Steinwurf von Swinemünde entfernt und wird doch von deutschen Urlaubern selten…

Auf dieser Autobahn kommt alle 3,75 Kilometer ein Schild

Auf dieser Autobahn kommt alle 3,75 Kilometer ein Schild

Wer auf den Autobahnen unterwegs ist, kann ihnen seit 42 Jahren nicht entkommen: Bis zu 3600 bieder-braune Hinweisschilder mit weißen…

Reisetrends: Wie die Generation Tiktok Urlaub macht

Reisetrends: Wie die Generation Tiktok Urlaub macht

Früher fragte man Freunde oder las Reiseführer. Heute entscheidet der Algorithmus über das nächste Urlaubsziel. Unser Autor hat seinen Städtetrip…

Dem Geheimnis auf der Spur: Das Nashorn, das von Tellern aß

Dem Geheimnis auf der Spur: Das Nashorn, das von Tellern aß

Als im 18. Jahrhundert das erste Nashorn nach Europa kommt, verzückt es die Menschen. Doch dann stirbt das Tier plötzlich….

Einmal im Leben: Campen am Darß

Einmal im Leben: Campen am Darß

Kiefernwälder, weißer Sandstrand und ein unendlich wirkender Horizont: Die Ostseeküste der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst hält Überraschungen bereit. Quelle: SZ Hier finden…

Schöne Momente:

Schöne Momente: „Selbst die Müllabfuhr funktioniert dort per Schiff“

Dinge, die ein Leben lebenswert machen, sind mal klein, mal allumfassend. Jede Woche präsentieren wir eine Auswahl stimmungsaufhellender Einsendungen unserer…

Warum immer mehr Amerikaner in Italien heiraten

Warum immer mehr Amerikaner in Italien heiraten

Jawort im mediterranen Ambiente: Alte Villen und viel Dolce Vita locken ausgabefreudige US-Paare und Hollywood-Stars. Neben dem milden Wetter und…

Warum das Hinterland der Côte d’Azur buchstäblich wie gemalt ist

Warum das Hinterland der Côte d’Azur buchstäblich wie gemalt ist

Jenseits vom Gewimmel in Nizza, Cannes und Saint-Tropez lockt das stille Hinterland, wo Natur und Kunst eine wunderbare Allianz eingehen:…

Toronto: Eine Metropole rückt ans Wasser

Toronto: Eine Metropole rückt ans Wasser

Toronto strebt zu neuen Ufern. Kanadas Metropole überwindet die Trennung durch eine Autobahn – und entdeckt die Reize des Lake…