Fünf Tipps für Städtereisen abseits der Hotspots

Fünf Tipps für Städtereisen abseits der Hotspots

Im Winter immer nur in den Skiurlaub? Oder die Flucht in die Wärme der Karibik antreten? Das muss nicht sein,…

Optimierungspodcast: Wie Sie die versteckten Schätze auf dem Flohmarkt erkennen

Optimierungspodcast: Wie Sie die versteckten Schätze auf dem Flohmarkt erkennen

Möbel, Mode, Schmuck – solche Produkte sind als Second-Hand-Ware heiß begehrt. Nur wie unterscheidet man die hochwertigen Sachen vom alltäglichen…

Im Herz des Kongo: Gorilla-Tracking zwischen Elefanten und Urwaldriesen

Im Herz des Kongo: Gorilla-Tracking zwischen Elefanten und Urwaldriesen

Dieser Wald lässt keinen kalt: Wer ins Kongobecken eintaucht, begegnet Gorillas, Krokodilen und ­Waldelefanten – und hat nichts zu fürchten,…

Köln – London in vier Stunden? Das sind die großen Pläne für den Eurostar

Köln – London in vier Stunden? Das sind die großen Pläne für den Eurostar

Das Interesse an einer Fahrt im Eurostar ist hoch, zuletzt wurde ein Passagierrekord aufgestellt. Nun nehmen die Betreiber neue Direktverbindungen…

Hier tauchen Sie ein in die Kultur der Maori

Hier tauchen Sie ein in die Kultur der Maori

In und um Rotorua auf Neuseelands Nordinsel erleben Reisende die Traditionen der Maori-Ureinwohner mit allen Sinnen. Dabei steigen sie in…

Eine Woche lang den jeweils günstigsten Flug genommen – und in sechs Ländern gelandet

Eine Woche lang den jeweils günstigsten Flug genommen – und in sechs Ländern gelandet

Unser Autor wagt einen Versuch. Eine Woche lang lässt er sich vom Zufall treiben und bucht den jeweils günstigsten verfügbaren…

Reisebuch über Exklaven: Auf fremdem Terrain

Reisebuch über Exklaven: Auf fremdem Terrain

Mitten durch Dörfer und Häuser: Im „Atlas der geografischen Kuriositäten“ stellt Vitali Vitaliev seltsame Grenzverläufe vor, zum Beispiel in Kanada…

Einreisebestimmungen: USA-Urlaub: Was ändert sich durch Trump?

Einreisebestimmungen: USA-Urlaub: Was ändert sich durch Trump?

Die neue amerikanische Regierung verschärft die Einreiseregeln und entlässt Mitarbeiter der Nationalparks. Was das für Reisende bedeutet. Quelle: SZ Hier…

D-Mark: Wo sind die 12 Milliarden?

D-Mark: Wo sind die 12 Milliarden?

Die Deutschen bunkern D-Mark, immer noch. Haben sie das Geld versteckt, verlegt oder schlicht vergessen? Auf der Spur einer seltsamen…

Zur Sonne, zum Licht: Orangerien öffnen ihre Türen

Zur Sonne, zum Licht: Orangerien öffnen ihre Türen

Wenn Natur auf Kultur trifft: Die Orangerien öffnen ihre Türen – in Weimar, in Potsdam und in Neukölln. Quelle: FAZ…

Wer im Flugzeug besonders nervt – und wie man damit umgeht

Wer im Flugzeug besonders nervt – und wie man damit umgeht

Quasselstrippen, Vordrängler oder Rückenlehnenkipper: Was der eine im Flieger für ganz normal hält, kann den Sitznachbarn in Rage bringen. Wir…

Lufthansa entwertet das eigene Meilenprogramm

Lufthansa entwertet das eigene Meilenprogramm

Zum Start der Sommerferien ändert die Kranich-Airline ihr Vielfliegerprogramm: Ab dem 3. Juni kommt beim Einlösen von „Miles & More“-Meilen…

Warum Düsseldorf so japanisch ist

Warum Düsseldorf so japanisch ist

Das Tor ins Land der aufgehenden Sonne öffnet sich – in Nordrhein-Westfalen. Denn in der Landeshauptstadt lebt die größte japanische…

USA als Reiseziel: Amerika, wir kommen. Oder nicht?

USA als Reiseziel: Amerika, wir kommen. Oder nicht?

Wer an die USA denkt, hat derzeit kein Land vor Augen sondern einen Mann. Wie wirkt sich das auf den…

Skilanglauf im Wandel: Kampf um Schnee in warmen Wintern

Skilanglauf im Wandel: Kampf um Schnee in warmen Wintern

Veranstaltungen werden abgesagt und Strecken verändert: Welche Zukunft hat das Skilanglaufen in Zeiten von warmen Wintern? Ein Blick nach Südtirol,…