Floskeln im Alltag: Die heilende Wirkung einer Floskel

Floskeln im Alltag: Die heilende Wirkung einer Floskel

Unser Autor nutzt eine Begrüßungsfloskel, die man leicht falsch versteht. Halten die Menschen nur durch, solange sie sich nicht fragen,…

Belgische Kostbarkeiten: Nichts, was das Auge kränkt

Belgische Kostbarkeiten: Nichts, was das Auge kränkt

Natur als Kunstform: Die „bemerkenswerten Gärten“ Belgiens vereinen Geschichte, Ästhetik und Spiritualität mit einer sprudelnden Wasserfülle. Quelle: FAZ Hier finden…

Kopenhagen, wo die nahbaren Royals wohnen

Kopenhagen, wo die nahbaren Royals wohnen

Die Schlösser sind so zugänglich wie kaum anderswo auf der Welt. Die Königin geht auf Shoppingtour durch die Innenstadt, und…

7 Bahnreisen, die im Herbst besonders schön sind

7 Bahnreisen, die im Herbst besonders schön sind

Milde Temperaturen, wenig Andrang und bunte Ausblicke: Es gibt gute Gründe für eine Zugreise in der farbenfrohen Jahreszeit. Hier kommen…

Diese 25 Fettnäpfchen sollte jeder meiden, der den Weinkenner geben will

Diese 25 Fettnäpfchen sollte jeder meiden, der den Weinkenner geben will

Es gehört für viele zum guten Ton, sich mit Wein auszukennen – oder zumindest den Anschein zu erwecken. Doch zwischen…

Urlaub an der Ostsee: Usedoms wilde Schwester

Urlaub an der Ostsee: Usedoms wilde Schwester

Nur ein paar Hundert Meter trennen Wolin von Usedom – und doch ist die polnische Ostseeinsel ganz anders: wilder, ursprünglicher…

Schweiz: Weitwandern mit Hund

Schweiz: Weitwandern mit Hund

Unsere Autorin hat mit ihrem Hund Ralfi die Schweizer Alpen durchquert. Auf der „Via Alpina“ musste sie nicht nur 225…

Slow Reading: Langsames Lesen

Slow Reading: Langsames Lesen

Früher las sie wie eine Besessene, Buch um Buch arbeitete sie Leselisten aus dem Internet ab. Erst das Slow Reading…

Kochkunst in Barcelona: Feinschmecker der Welt, schaut auf diese Stadt!

Kochkunst in Barcelona: Feinschmecker der Welt, schaut auf diese Stadt!

Unerschütterliche kulinarische Traditionen, Dutzende von Michelin-Sternen und zwei der großartigsten Restaurants der Erde: Barcelona hat sich zum Gelobten Land der…

Warum nicht mal zum Lese-Retreat in den Urwald reisen?

Warum nicht mal zum Lese-Retreat in den Urwald reisen?

Ein gutes Buch gehört zum Urlaub für viele dazu. Gerade auf Reisen bietet es sich an, auf den Spuren berühmter…

Tallinn, Narva und Tartu – Eine Reise in eine dramatische Vergangenheit

Tallinn, Narva und Tartu – Eine Reise in eine dramatische Vergangenheit

Tallinn, Narva und Tartu: Eine Reise durch die drei Metropolen des baltischen Landes ist eine Tour mit einer bewegten Geschichte…

Kaufrausch im Duty-free: Warum bezahlen Reisende bereitwillig mehr?

Kaufrausch im Duty-free: Warum bezahlen Reisende bereitwillig mehr?

Zwischen Security-Check und Boarding verwandeln sich Reisende in euphorisierte Konsumenten: Duty-free-Shops locken mit Glitzer, „Exklusivität“ – und Preisen, die oft…

Kolumne „Hin und weg“: Die Lust auf Stau

Kolumne „Hin und weg“: Die Lust auf Stau

Auch in diesem Sommer steckten die Menschen hierzulande irre lang im Verkehr fest. Dabei ginge es auch anders. Quelle: SZ…

Dem Geheimnis auf der Spur: Der Geisterfotograf

Dem Geheimnis auf der Spur: Der Geisterfotograf

William H. Mumler fertigte Fotos, auf denen die Schemen Verstorbener zu sehen waren. Wie konnte er damit durchkommen? Quelle: SZ…

Wattwandern: Ein Gefühl von Unendlichkeit

Wattwandern: Ein Gefühl von Unendlichkeit

Seit fast 30 Jahren führt Dark Blome Menschen zwischen Amrum und Föhr durchs Watt. Ein außergewöhnlicher Weg, frühmorgens von der…