Formulierungen vor Wahlen:  Die Ballade von der Floskel

Formulierungen vor Wahlen: Die Ballade von der Floskel

Manche Formulierungen nutzen Politikerinnen und Politiker seit Jahrzehnten, vermehrt vor Wahlen. Man möchte sie eigentlich nicht mehr hören – es…

Familienname: Der Untergang des Hauses Ficker

Familienname: Der Untergang des Hauses Ficker

Ficker – so will doch keiner heißen, oder? Wie es sich mit einem Namen lebt, der immer seltener wird. Quelle:…

Karneval: Wie es wirklich ist

Karneval: Wie es wirklich ist

Nach ihrem Studium beginnen zwei Schwestern, selbst genähte Kostüme zu verleihen. Heute haben sie zwei Läden, in denen sie viele,…

Geld sparen: Guten Tag, ich bin hier für Ihren Müll

Geld sparen: Guten Tag, ich bin hier für Ihren Müll

Lebensmittel retten – nicht aus dem Container, sondern günstig per App aus Hotellobbys. Wie man es familientauglich macht, wie es…

Kochkünste: Gourmet oder grauenhaft?

Kochkünste: Gourmet oder grauenhaft?

„Rose, mein Partner kocht gerne und ist stolz auf seine Kochkompetenzen – aber sein Essen schmeckt mir nicht! Wie sage…

Einsame Insel: Jemand ist eine Insel

Einsame Insel: Jemand ist eine Insel

Unser Autor wandert auf einem einsamen Eiland in Schottland herum. Ganz schön eigentlich – bis er sich auf die Suche…

Alleinsein: Einsamkeit, was sagst du mir?

Alleinsein: Einsamkeit, was sagst du mir?

Einsam ist, wer kein Heim hat. Wer ein Smartphone hat. Wer etwas anderes hat. Wer nicht sein will, wo er…

Politisierung der Einsamkeit: Einsamkeit ist das schlimmste Gefühl. Ich verdanke ihr alles.

Politisierung der Einsamkeit: Einsamkeit ist das schlimmste Gefühl. Ich verdanke ihr alles.

Acht Millionen Deutsche sollen einsam sein. So ein Quatsch, sagt Nele Pollatschek. Sie fühlt sich schon ihr ganzes Leben einsam….

Streuwagen: Wie es wirklich ist

Streuwagen: Wie es wirklich ist

Bis zu 80 Gramm Salz pro Quadratmeter kann Lukas Schreier ausstreuen. Dosiert er aber falsch, steigt das Blitzeisrisiko. Wie es…

Nordrhein-Westfalen: Sprachwiderstand

Nordrhein-Westfalen: Sprachwiderstand

Die Westfalen sind aus vielerlei Gründen ein sehr besonderes Volk. Vor allem aber, weil sie mit einer Silbe ein ganzes…

Häusliche Gewalt:

Häusliche Gewalt: „Ich habe es genossen, wenn sie Angst hatte“

Sie haben Frauen verprügelt, getreten, Nasen gebrochen. Und fühlen sich als Opfer. Wenn sie nichts tun, verlieren manche ihre Kinder….

William Fan:

William Fan: „Ich habe einen Spleen für Staubsauger“

Im Wochenendpodcast erzählt der Designer William Fan, vor welchem Elektrogerät er besonders gut entspannt – und erklärt, wieso er vier…

Skifahren: Doch, wir gehen noch Skifahren

Skifahren: Doch, wir gehen noch Skifahren

An die erste Abfahrt mit den Eltern erinnert er sich gerne. Seine Tochter soll das auch erleben – trotz aller…

Elfie Donnelly:

Elfie Donnelly: „Ich muss beim Schreiben schon die Shitstorms mitdenken“

Benjamin Blümchen bewerten Forscher als links. Seine Erfinderin Elfie Donnelly allerdings hat was gegen Wokeness. Denn: Man soll noch Wörter…

Geld sparen:

Geld sparen: „Lidl ist von allen der teuerste“

Am günstigsten ist’s beim Discounter? Schon lange nicht mehr. Warum die Preise in deutschen Supermärkten fast alle gleich sind. Und…