
Es muss nicht immer das Mittelmeer sein. Auch an anderen Küsten gibt es besonders schöne Strände. Neun Empfehlungen der SZ-Redaktion – von Portugal über Frankreich bis nach Irland.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Es muss nicht immer das Mittelmeer sein. Auch an anderen Küsten gibt es besonders schöne Strände. Neun Empfehlungen der SZ-Redaktion – von Portugal über Frankreich bis nach Irland.
„Der Harfner des Erhabenen“, der dritte Band der Erdzauber-Reihe und der Abschluss, ist leider auch mit Abstand der schwächste Band der Reihe. Die erste Hälfte...
Der Schreibzeug-Podcast mit Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer macht (fast) eine Sommerpause. Denn ohne Schreibaufgabe mit tollen Gewinnen schicken wir euch natürlich nicht in die...
Die FAZ lässt sich von Peter Jelavich die Geschichte der Kunstfreiheit von ihren Anfängen bis heute als deutschen Sonderweg erzählen. Die SZ genießt Nadia Pantels...
Anlässlich des Christopher Street Days in Berlin hat die litaffin-Redaktion ihre liebsten queeren Liebesgeschichten zusammengetragen: Liebe unter Freundinnen, Liebe im Spannungsfeld kultureller und familiärer Erwartungen,...
Das Kristall-Ei hat eine faszinierende Geschichte, die sich über mehrere Kulturen und Epochen erstreckt. Es wird angenommen, dass der Ursprung dieser Objekte bis in die...
Um sich möglichst fossilfrei zu ernähren, baut die Investigativreporterin Annika Joeres Gemüse, Obst und Getreide im Selbstversorgergarten an. Was noch nötig ist und wer gegen...
„Fluss schichtet sich auf Fluss. Unten die fließende Erde, oben der fließende Himmel.“ Er hat alte Wege beschritten, Berge erklommen und die Welt unter der...
Sebastian Susteck hat sich in seiner neuesten Veröffentlichung mit dem Werk des Schriftstellers und Journalisten Heinrich Hauser, der von 1901 bis 1955 lebte, auseinandergesetzt. Hauser...
Die Realität des Lebens in Afrika ist facettenreich und komplex. Der Kontinent zeichnet sich durch eine immense kulturelle Diversität aus, die in den über 50...
2014 wurde Julia Engelmann mit einem Poetry-Slam-Video bekannt. Dort beschwor sie das Bild einer jungen Generation herauf, die nichts wagt und deshalb ihre Jugend oder...
In der aktuellen Ausgabe des Forschungsmagazins RUPERTO CAROLA, herausgegeben von der Universität Heidelberg, wird ein faszinierendes Spannungsfeld zwischen den Begriffen Aktivität und Passivität untersucht. Diese... Quelle
Die neu gestartete Plattform FAIRagro Search Hub stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Agrarforschung dar, indem sie einen zentralen Zugang zu Forschungsdaten der Agrarsystemforschung... Quelle
Fossile Mikrometeoriten, die als Überbleibsel aus dem Weltraum auf unseren Planeten gelangen, bieten Wissenschaftlern wertvolle Einblicke in die Atmosphäre der frühen Erde. Diese winzigen Partikel... Quelle
Die Galápagos-Meerechsen, eine vom Aussterben bedrohte Art, stehen im Mittelpunkt eines bemerkenswerten Citizen-Science-Projekts, das von der Universität Leipzig ins Leben gerufen wurde. Unter dem Titel... Quelle
Die Geologie fungiert als ein umfangreiches Archiv, in dem die Geschichte der Erde über Millionen von Jahren dokumentiert ist. Durch die Analyse von Gesteinsschichten, Fossilien... Quelle
Ein internationales Team von Wissenschaftlern, an dem auch das Alfred-Wegener-Institut beteiligt ist, hat in der renommierten Fachzeitschrift Science eine eindringliche Aufforderung zur Reform bestehender rechtlicher... Quelle
Die Qualität der Ernährung in Krankenhäusern und Pflegeheimen steht im Fokus einer neuen Studie, die in der renommierten Fachzeitschrift The Lancet Planetary Health veröffentlicht wurde.... Quelle
Heizenergie-Feedback über digitale Benutzeroberflächen kann maßgeblich dazu beitragen, das Heizverhalten von Nutzern zu ändern und somit Energie zu sparen. Dies zeigt eine Untersuchung des Wuppertal... Quelle
Gesunde Böden, robuste Pflanzen und stabile Erträge sind essentielle Komponenten einer nachhaltigen Landwirtschaft. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Nature Communications, hebt die entscheidende... Quelle
Ein internationales Team von Wissenschaftlern, bestehend aus Forschern des Museums für Naturkunde in Berlin sowie Institutionen in Buenos Aires und Washington D.C., hat ein bedeutendes... Quelle
Israels Militär kündigt zudem humanitäre Korridore und Feuerpausen für die hungerleidende Bevölkerung im Gazastreifen an. Gleichzeitig demonstrieren in Tel Aviv...
Künstliche Intelligenz wird uns immer ähnlicher – leider auch in ihren Schwächen. Sie neigt zur Selbstüberschätzung. Warum das bei Maschinen...
Immer mehr junge Menschen verschulden sich, auch weil sie viel zu wenig über den Umgang mit dem eigenen Geld wissen....
Von Pauschalen profitieren vor allem Arbeitnehmer mit mittleren und kleinen Einkommen – doch viele nutzen ihre Chancen nicht und lassen...
Während die Friedensgespräche scheitern, intensiviert Russland die Angriffe auf Sumi. Korrespondent Christoph Wanner sieht keine Anzeichen für eine baldige Lösung:...
Narwa ist die größte russischsprachige Stadt der EU. In Szenarien gilt sie als nächstes Ziel Putins. Viele Einwohner glauben das...
Der polnische EU-Abgeordnete und Antisemit Grzegorz Braun liebt geschmacklose Provokationen. Damit hatte er Erfolg – doch nun wird gegen ihn...
„Rave On“ heißt der Film mit Aaron Altaras, der zeigen will, was sich eigentlich nur selbst erleben lässt: der Exzess...
Sie filmen Verletzte mit dem Handy, behindern Retter bei der Arbeit und blockieren Straßen: Gaffer sorgen bei Unfällen immer wieder für...
Die Polizei hat eine queere Demo in Berlin-Kreuzberg aufgelöst. Bei dieser stand der Gaza-Krieg im Fokus. Nach eigenen Angaben entschieden...
Copyright © 2025 NeueREISELUST.de