
Wandern hoch über dem Meer, Radfahren auf engen Kurven, in besonderen Restaurants günstiger essen gehen: Mallorca ist so viel mehr als Ballermann. Wo man die Insel erleben möchte.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Wandern hoch über dem Meer, Radfahren auf engen Kurven, in besonderen Restaurants günstiger essen gehen: Mallorca ist so viel mehr als Ballermann. Wo man die Insel erleben möchte.
Im Jahr 2026 plant die Bundesregierung, ihre finanziellen Mittel für den Bereich Kultur und Medien auf etwa 2,5 Milliarden Euro zu erhöhen. Dies entspricht einer...
Der renommierte Autor Ewald Arenz wird im Jahr 2025 mit dem angesehenen Wolfram-von-Eschenbach-Preis ausgezeichnet. Diese Ehrung hebt die Vielfalt und Qualität seines literarischen Schaffens hervor,...
Der Hamburger Verlag Altraverse hat mit der Eröffnung von Altraworld einen neuen Anlaufpunkt für Manga-Enthusiasten geschaffen, der nicht nur Bücher, sondern auch ein umfassendes Erlebnis...
Das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg bietet mit dem Turm-Stipendium 2026 eine einzigartige Gelegenheit für Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die sich in der finalen Phase ihrer Prosa- oder Lyrikprojekte...
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich 40 Organisationen und Akteure aus dem Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft gegen das kürzlich von der Europäischen Kommission vorgelegte...
Nach einem halben Jahr intensiver Bauarbeiten hat Dussmann das KulturKaufhaus in der Berliner Friedrichstraße nun das KulturKafé in der zweiten Etage eröffnet. Dieses neue Café...
Mit „Hallo Kopenhagen“ widmet sich ein Reiseführer einem etwas anderen Blick auf die dänische Hauptstadt. Er führt nicht nur zu Touristen-Highlights, sondern erzählt von der...
Ab dem 1. August 2025 wird Christina Dohmann die Position der Vorsitzenden Geschäftsführerin bei den Fischer Verlagen übernehmen. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in...
Ab dem kommenden August wird Last Mile Optimizer (LMO) schrittweise die Verantwortung für die Zustellung auf der letzten Meile im Auftrag von Zeitfracht Medien übernehmen....
Die digitale Plattform Nomos eLibrary hat kürzlich ihr Sortiment im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften durch die Integration zweier neuer Verlage signifikant erweitert. Ab sofort...
Schaden neue Gesetze zur Sorgfaltspflicht gegenüber Zulieferern der Wirtschaft, wie Wirtschaftskreise zuweilen behaupten? Zwei Forschende der Universitäten Zürich und Glasgow haben Firmendaten von über 11’000... Quelle
Eine aktuelle Studie des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung in Davos zeigt, dass Murmeltiere, die in den Alpen leben, sich in den letzten 40 Jahren... Quelle
Die Entwicklung von essbarem Fleisch aus dem Labor hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ein Team von Forschenden an der ETH Zürich,... Quelle
Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August 2025 ruft Friedrich Hubert Esser, der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), dazu auf, die duale... Quelle
Im Bereich des Klimaschutzes zeigen sich erhebliche Diskrepanzen zwischen den Einschätzungen von Politikern und der tatsächlichen Bereitschaft der Bevölkerung, effektive Maßnahmen zu unterstützen. Eine neue... Quelle
Die internationale Gemeinschaft steht vor einer entscheidenden Herausforderung: der Bekämpfung der Plastikverschmutzung. Am 5. August 2025 beginnen in Genf die Verhandlungen zum globalen UN-Plastikabkommen, das... Quelle
Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter der Leitung eines Geologen der Universität Greifswald hat bedeutende Entdeckungen über die Anpassungsfähigkeit von Riffkorallen an klimatische Veränderungen gemacht.... Quelle
Die globale Nachfrage nach Ammoniak, einem essenziellen Bestandteil von Stickstoffdünger, wächst stetig. Dieser Dünger spielt eine zentrale Rolle in der modernen Landwirtschaft, da er das... Quelle
Der heutige Welttag des Naturschutzes erinnert uns daran, die verletzlichen Lebensräume unseres Planeten zu schützen und zu bewahren. Besonders auffällig sind die Korallenriffe, die nicht... Quelle
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Hochschulbildung ist ein Thema von wachsender Bedeutung. Eine Langzeitstudie der Hochschule Macromedia untersucht, wie KI sowohl von... Quelle
Der Historiker Lutz Niethammer war ein weit gespannter und unorthodoxer Gelehrter, dem die Zeitgeschichte viel zu verdanken hat. Jetzt ist...
In individualistischen Gesellschaften scheint die Ungleichheit zuzunehmen. Forscher haben nun eine Erklärung für diesen Effekt gefunden. Quelle: FAZ.NET
Eines der stärksten Erdbeben seit Beginn der Messungen hat im Pazifik-Raum einen Tsunami-Alarm ausgelöst. Millionen Menschen wurden gewarnt. Tatsächlich kam...
Weil Silvester in Berlin ausfällt, wird es eine Wiederholung von 2025 geben. Quelle: DIE WELT
Markus Söder hatte gefordert, dass ein Viertel der künftigen Verteidigungsausgaben in den Freistaat fließen sollen. Doch aus dieser Quote wird...
Trotz Lügenvorwürfen hat der Senat Emil Bove III. zum Berufungsrichter gemacht – mit der denkbar knappsten Mehrheit. Selbst von Republikanern...
Erstmals stellen Fahrradfahrer die größte Gruppe unter alkoholisierten Unfall-Verursachern. Verkehrsverbände, Unfallforscher und Polizeigewerkschafter fordern eine niedrigere Promillegrenze. Der Linken geht...
Im Mai ist der Syrer Mwafak al-S. für den gewaltsamen Tod von Philipos Tsanis bei einer Abifeier in Bad Oeynhausen...
Als erste französische Neugründung eines Comicmagazins gibt sich „Charlotte“ wagemutig und selbstbewusst. Ein Jahr hat das Heft bald hinter sich,...
Laura Dahlmeier, frühere Biathlon-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin, ist bei einer Expedition am Laila Peak in Pakistan tödlich verunglückt. Ein Steinschlag wurde...
Copyright © 2025 NeueREISELUST.de