So viel Regen gab es seit Jahrzehnten nicht mehr: Der Wüstenstaat bietet gerade ein einzigartiges Naturspektakel – mit tosenden Flüssen, begrünten Bergen und Tieren, die sich fühlen wie im Schlaraffenland.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
In einem malerischen Küstenort entfaltet sich die Geschichte zweier junger Menschen, deren Schicksale auf unerwartete Weise miteinander verwoben sind. Die Protagonisten, beide auf der Suche...
Im Jahr 2024 verzeichneten die 100 führenden Buchverlage im deutschen Sprachraum ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 1,6 Prozent. Diese Entwicklung reflektiert die dynamischen Veränderungen im Verlagswesen,...
Die Verlagswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Ein zentrales Event, das sich mit dieser Thematik...
Gewiss, es lohnt sich durch Arles zu streifen, wo es so einige Relikte aus der Römerzeit gibt, in mittelalterlichen Toreingängen zu verschwinden, auf der Suche nach...
Text von Christelle Saquet Illustrationen von Tatjana Mai-Wyss Originaltitel: »Les histoires du soir de Litouho« Aus dem Französischen von Anna Taube Bohem Verlag 2025 www.bohem-verlag.de...
Die FAZ schließt mit Karl Ove Knausgard und dem Helden seines neuen Romans einen Pakt mit dem Teufel. Die FR blickt mit Tommy Wieringa hinter...
Die effektive Zeitplanung ist ein entscheidender Faktor, um im Alltag produktiv und ausgeglichen zu bleiben. Um die verfügbaren 24 Stunden optimal zu nutzen, sollten Sie...
In der heutigen Zeit haben sich die Fortbewegungsmittel stark diversifiziert. Menschen entscheiden sich für verschiedene Transportmittel, sei es das Fahrrad, das Auto, das Flugzeug oder...
Der Dürkheimer Kreis, ein etablierter und geschätzter Freundes- und Seniorenkreis innerhalb der Buchbranche, hat seine Aktivitäten eingestellt. Diese Entscheidung fiel während des letzten Jahrestreffens, das...
Lennart Schäfer, ein engagierter Leser und Literaturvermittler, hat sich auf eine interessante Reise durch Deutschland begeben, um der Frage auf den Grund zu gehen, warum...
Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung im Rahmen des EU-Projekts REEsilience hat ergeben, dass die Erschließung bestimmter, risikoarmer Vorkommen von Seltenen Erden (SEE) das Versorgungsrisiko für die... Quelle
In einer bedeutenden Entdeckung hat ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Dr. Stephan Spiekman und Prof. Dr. Rainer Schoch vom Staatlichen Museum für Naturkunde... Quelle
Eine aktuelle wissenschaftliche Studie hat belegt, dass Haushalte in Ruanda, die effiziente Kochöfen verwenden, signifikant gesündere Lebensbedingungen aufweisen als solche, die traditionelle Kochmethoden nutzen. Die... Quelle
In den letzten Jahren hat das Konzept des Blue Carbon, das sich auf die Kohlenstoffspeicherung in marinen und küstennahen Ökosystemen bezieht, zunehmend an Bedeutung gewonnen.... Quelle
In einer aktuellen Untersuchung, die von Forschern des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg und weiteren Institutionen durchgeführt wurde, wird das Risiko... Quelle
Der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) hat ein neues Positionspapier mit dem Titel „Leistung in Verantwortung“ veröffentlicht, in dem er wichtige Empfehlungen zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen... Quelle
In einem wegweisenden Pilotprojekt haben die Bezirksregierung Düsseldorf und das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) in Karlsruhe eine neu entwickelte autonome Wasserdrohne zur... Quelle
Die Korallenriffe der Karibik, die als einer der faszinierendsten Lebensräume der Erde gelten, stehen vor einer ernsthaften Bedrohung. Eine neue Studie, die von einem internationalen... Quelle
Eine aktuelle Studie von Forschenden der Technischen Universität München (TUM) hat ergeben, dass jährlich weltweit etwa 320 Millionen Bäume infolge von Blitzschlägen sterben. Diese Zahl... Quelle
Die Einhaltung der Pariser Klimaziele steht auf der Kippe, wenn die aktuellen Trends der menschengemachten Erwärmung unverändert fortbestehen. Das Pariser Abkommen, das von zahlreichen Staaten... Quelle
Allein in Kiew versammelten sich mindestens 1500 Menschen. Selenskij kündigt einen neuen Plan zur Korruptionsbekämpfung an. Moskau und Kiew vereinbaren...
Auf einem Parkplatz in Magdeburg kommt es zu einem Zwischenfall zwischen einem Autofahrer und ausländischen Familien. Erst soll es rassistische...
Die ukrainische Delegation stellt bei den Gesprächen in Istanbul eine „geänderte Atmosphäre“ fest. Aber in der Sache gibt es keine...
Die Deutsche Bank hat im zweiten Quartal ihr Vorsteuerergebnis deutlich gesteigert. Allerdings verzerrt ein Einmaleffekt im Vorjahr den Vergleich mit...
Russland und die Ukraine haben bei ihren Verhandlungen in Istanbul einen weiteren Gefangenenaustausch vereinbart. Sarah Pagung, Expertin für internationale Politik,...
Im Bundesumweltministerium gab es unter den Grünen über Jahre Klimaschutz-Vorgaben für die eigenen Beamten. Unter anderem wurden in einer Liegenschaft...
Der amerikanische Tech-Konzern gibt mehr Geld für Künstliche Intelligenz aus. Und verzeichnet ein stark wachsendes Werbegeschäft – obwohl die Suchmaschine...
Die größte Partei des Landes will den Zustrom aus der EU bremsen und die Personenfreizügigkeit beenden. Für die Wirtschaft wäre...
Das neue Grenzregime ruft bei Deutschlands Nachbarn Unmut hervor. Es geht dabei weniger um zurückgewiesene Migranten, sondern um frustrierte Pendler....
Ein Fall von Cancel Culture im Münchener Kulturleben und seine Bedeutung: Vladimir Korneev wollte im Literaturhaus das russische Lied „Kraniche“...
Copyright © 2025 NeueREISELUST.de