Musiker und Moderator Guildo Horn erzählt von seinem Leben im Bergischen Land, warum er beim Wandern nie Musik hört und welche Snacks am Lagerfeuer am besten schmecken.
Das Denkmal eines kleinen Terriers gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Edinburgh. Touristen pilgern zu der Statue in der schottischen Hauptstadt, um die Nase des...
Die ostchinesische Region Zhejiang ist China total: landschaftlich so vielseitig wie spektakulär, kulinarisch versiert bis experimentell. Ihre Geschichte birgt Geheimnisse. Kurzum: Die Anreise, meist über...
Ein bisschen Nervosität ist dabei vor dem Abtauchen. Denn im Südpazifik können sogar Touristen ohne Vorerfahrung auf Tuchfühlung mit Bullenhaien gehen. In gut 20 Meter...
Ein dunkles Tal, bevölkert von Trollen. Eine Alte, die Menschenkinder verspeist. Unterwegs durch Island, wo man sich an Weihnachten ganz besondere Geschichten erzählt. Quelle: ZEIT...
Anfang der 80er-Jahre erschüttert eine Mordserie Brasilien. Der Verdacht fällt auf einen Mann, der sich als Tatunca Nara ausgibt und Oberhaupt eines indigenen Volkes sein...
Begegnung mit der dritten Art: Was weiß man über die Denisova-Menschen? Die Spur führt aus einer sibirischen Höhle in die Gegenwart. Quelle: SZ Hier finden...
Unsere Autorin hat keinen Segelschein. Sie kann aber Fahrrad fahren. Lässt sich die Freiheit des Wassers auch an Land finden? Ein Selbstversuch an der kroatischen...
Farbenprächtige Wälder, schneebedeckte Berge, viel Wildnis: Eine Fahrt von Anchorage nach Fairbanks führt durch faszinierende Natur. Und durch die Einsamkeit. Doch Langeweile kommt nie auf...
Der brasilianische Kongress muss über einen Gesetzesentwurf zur Privatisierung von Stränden entscheiden. Ist der freie Zugang für alle in Gefahr? Quelle: FAZ Hier finden Sie...
Vor einem Jahrhundert kam der Müller-Thurgau in einer klandestinen Aktion an den Bodensee. Doch der Weinbau am Ufer steht vor großen Herausforderungen. Werden bald Sojabohnen...
Wer wissen möchte, wie das Leben echter Cowboys aussieht, bekommt auf einer Ranch in der Nähe von San Antonio Einblicke in ihren Alltag. Cowboyhüte und...
Nicht nur in klassischen Urlaubszielen häufen sich die Proteste gegen die Auswüchse des Tourismus. Steckt er in einer Systemkrise? Oder könnte er uns einen Weg...
Sicher, ein Geheimtipp ist die Ostsee-Insel nicht. Aber trotzdem lässt sich auf Bornholm noch vieles entdecken – vom Schiffswrack über den Kochwettbewerb bis hin zu...
Enge Gassen und gedrungene Häuser mit Blumen vor den Fenstern – Wyk auf Föhr ist herrlich überschaubar, norddeutsch bodenständig und hat doch eine interessante Geschichte....
Fernsehmoderator und Medienmanager Hubertus Meyer-Burckhardt hat ein Notizheft, das ihm seit der Jugend hilft. Er notiert darin Sätze, die ihn durch Lebenskrisen tragen. Quelle: ZEIT...
Die ayurvedische Panchakarma-Kur verspricht, den Zivilisationsmüll aus dem Leib zu kehren. Eine Selbsterfahrung in Srik Lanka mit himmlischen Gespielinnen, Butter auf den Augen und Yoga...
#vanlife – der Hashtag zählt zu den beliebtesten auf Instagram. Millionenfach zelebrieren coole Individualisten ihr Leben im Camper vor fantastischen Kulissen. Doch jenseits der Pose...
Afrikas Anteil an den weltweiten Tourismus-Einnahmen liegt bei nur drei Prozent. Eine neue Initiative will das ändern. Das Potenzial ist riesig, sagt die Initiatorin und...