Bis zu 50 Grad Gefälle sind selbst für Könner eine Mutprobe: Die „Schweizer Mauer“ im Skigebiet Les Portes du Soleil ist nichts für Anfänger und schwache Nerven.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Bis zu 50 Grad Gefälle sind selbst für Könner eine Mutprobe: Die „Schweizer Mauer“ im Skigebiet Les Portes du Soleil ist nichts für Anfänger und schwache Nerven.
Im Jahr 2026 plant die Bundesregierung, ihre finanziellen Mittel für den Bereich Kultur und Medien auf etwa 2,5 Milliarden Euro zu erhöhen. Dies entspricht einer...
Der renommierte Autor Ewald Arenz wird im Jahr 2025 mit dem angesehenen Wolfram-von-Eschenbach-Preis ausgezeichnet. Diese Ehrung hebt die Vielfalt und Qualität seines literarischen Schaffens hervor,...
Der Hamburger Verlag Altraverse hat mit der Eröffnung von Altraworld einen neuen Anlaufpunkt für Manga-Enthusiasten geschaffen, der nicht nur Bücher, sondern auch ein umfassendes Erlebnis...
Das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg bietet mit dem Turm-Stipendium 2026 eine einzigartige Gelegenheit für Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die sich in der finalen Phase ihrer Prosa- oder Lyrikprojekte...
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich 40 Organisationen und Akteure aus dem Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft gegen das kürzlich von der Europäischen Kommission vorgelegte...
Nach einem halben Jahr intensiver Bauarbeiten hat Dussmann das KulturKaufhaus in der Berliner Friedrichstraße nun das KulturKafé in der zweiten Etage eröffnet. Dieses neue Café...
Mit „Hallo Kopenhagen“ widmet sich ein Reiseführer einem etwas anderen Blick auf die dänische Hauptstadt. Er führt nicht nur zu Touristen-Highlights, sondern erzählt von der...
Ab dem 1. August 2025 wird Christina Dohmann die Position der Vorsitzenden Geschäftsführerin bei den Fischer Verlagen übernehmen. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in...
Ab dem kommenden August wird Last Mile Optimizer (LMO) schrittweise die Verantwortung für die Zustellung auf der letzten Meile im Auftrag von Zeitfracht Medien übernehmen....
Die digitale Plattform Nomos eLibrary hat kürzlich ihr Sortiment im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften durch die Integration zweier neuer Verlage signifikant erweitert. Ab sofort...
Schaden neue Gesetze zur Sorgfaltspflicht gegenüber Zulieferern der Wirtschaft, wie Wirtschaftskreise zuweilen behaupten? Zwei Forschende der Universitäten Zürich und Glasgow haben Firmendaten von über 11’000... Quelle
Eine aktuelle Studie des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung in Davos zeigt, dass Murmeltiere, die in den Alpen leben, sich in den letzten 40 Jahren... Quelle
Die Entwicklung von essbarem Fleisch aus dem Labor hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ein Team von Forschenden an der ETH Zürich,... Quelle
Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August 2025 ruft Friedrich Hubert Esser, der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), dazu auf, die duale... Quelle
Im Bereich des Klimaschutzes zeigen sich erhebliche Diskrepanzen zwischen den Einschätzungen von Politikern und der tatsächlichen Bereitschaft der Bevölkerung, effektive Maßnahmen zu unterstützen. Eine neue... Quelle
Die internationale Gemeinschaft steht vor einer entscheidenden Herausforderung: der Bekämpfung der Plastikverschmutzung. Am 5. August 2025 beginnen in Genf die Verhandlungen zum globalen UN-Plastikabkommen, das... Quelle
Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter der Leitung eines Geologen der Universität Greifswald hat bedeutende Entdeckungen über die Anpassungsfähigkeit von Riffkorallen an klimatische Veränderungen gemacht.... Quelle
Die globale Nachfrage nach Ammoniak, einem essenziellen Bestandteil von Stickstoffdünger, wächst stetig. Dieser Dünger spielt eine zentrale Rolle in der modernen Landwirtschaft, da er das... Quelle
Der heutige Welttag des Naturschutzes erinnert uns daran, die verletzlichen Lebensräume unseres Planeten zu schützen und zu bewahren. Besonders auffällig sind die Korallenriffe, die nicht... Quelle
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Hochschulbildung ist ein Thema von wachsender Bedeutung. Eine Langzeitstudie der Hochschule Macromedia untersucht, wie KI sowohl von... Quelle
Kulturstaatsminister Weimer ist besorgt wegen der Schlacht um Pro Sieben Sat.1. Nicht ohne Grund, wollen dort doch die Berlusconis ans...
Kein Finanzminister vor ihm konnte so viele Schulden machen wie Lars Klingbeil. Doch auch er muss feststellen: Ohne größere Einsparungen...
Ein Dämpfer für die Hoffnungen auf ein Handelsabkommen: Der US-Präsident hat für Waren aus Indien einen Zoll von 25 Prozent...
Für viele Bundesbürger gehört die große Party in Berlin mit Countdown und Feuerwerk zum festen Ritual in der Silvesternacht. Doch...
Über 1000 Anzeigen sind gegen den Bundeskanzler eingegangen. In den größtenteils wortgleichen Anzeigen wird ihm unter anderem Beteiligung an Verbrechen...
Mit komplexen Finanzprodukten haben Kunden der Großbank viel Geld verloren. Der Finanzriese räumt eigene Versäumnisse ein – und greift in...
Das Zollabkommen mit den USA sei „eine Herabstufung der EU vor den Augen der Welt“, sagt der Geostratege Gilles Gressani....
Polen könnte noch in diesem Jahr auf Platz 20 der größten Volkswirtschaften aufsteigen – und die Schweiz überholen. Seit den...
Der Tod von Laura Dahlmeier hat tiefe Betroffenheit ausgelöst – bei sportlichen Weggefährten, aber auch bei Politikern und Funktionsträgern. Viele...
Zum 34. Mal steigt diese Woche das Wacken Open Air. Es gilt als das weltweit bekannteste Metal-Festival – und als...
Copyright © 2025 NeueREISELUST.de