Die Welt: friedlich wie nie. Berlin: gibt’s als solches nicht mehr. Sex: wird nicht mehr gebraucht. Was Menschen vor 20, 50 oder 500 Jahren für 2025 voraussagten.
Am Ningaloo-Riff wurden die ersten Walhaie der Saison gesichtet. Touristen können neben den Giganten durchs Wasser gleiten – und das mit gutem Gewissen. Denn eine...
Automatisch einparken, selbständig fahren, den Rücken massieren – es gibt kaum etwas, das Fahrzeuge heute nicht können. Nur eines fällt ihnen schwer: ruhig sein. Quelle:...
Die Nachfrage nach Flusskreuzfahrten steigt. Das dürfte auch daran liegen, dass die Angebote vielfältiger werden. So sprechen immer mehr Veranstalter mit speziellen Reisen neue Zielgruppen...
Ritterrüstungen, Hexenturm, Klein-Versailles und eine japanische Sekte: Quer durch Luxemburg zieht sich eine spannende Burgen- und Schlösserroute. In zwei der mittelalterlichen Gemäuer können Besucher auch...
Je weiter der Flug geht, desto länger sollte der Aufenthalt dauern. Ein Brite blieb mit einem Touristenvisum Jahrzehnte in Thailand. Gedankt wird es ihm nicht....
Es gibt unfassbar langlebige Hotels, die im Laufe der Jahrhunderte selbst zur bizarren Sehenswürdigkeit geworden sind. In einem planschten schon Samurai-Krieger, andere werden nur durch...
Das Elektrofahrrad hat rasant die Radreisewelt erobert. Steigungen, Gegenwind und weite Strecken verlieren ihren Schrecken, und das breite Reiseangebot reicht von sanft bis super-sportlich. Besonders...
Polens Hauptstadt hängt, anders als Prag, noch ein wenig das Ostblock-Klischee an. Höchste Zeit, damit aufzuräumen, denn die Stadt hat sich massiv verändert und zählt...
Eigentlich wollen Sie in den sozialen Medien mitmischen, aber haben Angst, peinlich zu sein? Der Optimierungspodcast erklärt, warum cringe auch cool sein kann. Quelle: ZEIT...
Es gibt Museen, die nicht nur mit ihren Ausstellungen Besucher locken, sondern auch weil die Gebäude selbst schon Kunstwerke sind. Wir stellen einige Häuser in...
Vor einem Jahrhundert kam der Müller-Thurgau in einer klandestinen Aktion an den Bodensee. Doch der Weinbau am Ufer steht vor großen Herausforderungen. Werden bald Sojabohnen...
Wer wissen möchte, wie das Leben echter Cowboys aussieht, bekommt auf einer Ranch in der Nähe von San Antonio Einblicke in ihren Alltag. Cowboyhüte und...
Nicht nur in klassischen Urlaubszielen häufen sich die Proteste gegen die Auswüchse des Tourismus. Steckt er in einer Systemkrise? Oder könnte er uns einen Weg...
Sicher, ein Geheimtipp ist die Ostsee-Insel nicht. Aber trotzdem lässt sich auf Bornholm noch vieles entdecken – vom Schiffswrack über den Kochwettbewerb bis hin zu...
Enge Gassen und gedrungene Häuser mit Blumen vor den Fenstern – Wyk auf Föhr ist herrlich überschaubar, norddeutsch bodenständig und hat doch eine interessante Geschichte....
Fernsehmoderator und Medienmanager Hubertus Meyer-Burckhardt hat ein Notizheft, das ihm seit der Jugend hilft. Er notiert darin Sätze, die ihn durch Lebenskrisen tragen. Quelle: ZEIT...
Die ayurvedische Panchakarma-Kur verspricht, den Zivilisationsmüll aus dem Leib zu kehren. Eine Selbsterfahrung in Srik Lanka mit himmlischen Gespielinnen, Butter auf den Augen und Yoga...
#vanlife – der Hashtag zählt zu den beliebtesten auf Instagram. Millionenfach zelebrieren coole Individualisten ihr Leben im Camper vor fantastischen Kulissen. Doch jenseits der Pose...
Afrikas Anteil an den weltweiten Tourismus-Einnahmen liegt bei nur drei Prozent. Eine neue Initiative will das ändern. Das Potenzial ist riesig, sagt die Initiatorin und...