Auf knapp 70 Kilometern Länge schlängelt sich der Urwaldsteig im hessischen Nationalpark Kellerwald-Edersee einmal um den See. In den vier Etappen begegnet man dabei nicht nur Wundern der Natur, sondern auch Meisterwerken der Technik.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Generative künstliche Intelligenz erstellt auch Texte für die Verlagsbranche. Für Belletristik ist sie noch wenig geeignet, für Fachliteratur aber umso mehr. Welche Chancen und Risiken...
Die Fußballverein als Safe Space? Was für schwule Jungen kaum vorstellbar ist, hat Lena Cassel erlebt. Die Fußballerin und Moderatorin erzählt, warum es im Frauenfußball...
In einem kürzlich ausgestrahlten Livestream mit dem Titel „Jung & exzellent“ haben sich Pascal Mathéus von der Buchhandlung Wassermann und Sophia Bahl von manu.lit zusammengefunden,...
Nach den schweren Anschuldigungen des Observer hat sich Raynor Winn nun ausführlich zu den Vorwürfen geäußert. In einem detaillierten Statement auf ihrer Website weist die...
Das Verständnis des Guten ist ein zentrales Thema in der Ethik und Philosophie. Es bezieht sich auf die Idee, was als moralisch richtig oder wünschenswert...
In seinem neuen Roman „Nullstunde“ gelingt Michael Reichert eine eindrucksvolle literarische Collage, die die Erfahrungen und Eindrücke einer Kindheit in Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg...
In Bulgarien ist manches aus der Zeit des Sozialismus geblieben, auch einige der alten Kader sind noch in Amt und Würden. Mit der Epoche und...
Bekanntheit kann auch lästig werden: Kinderbuchheldin Conni ist längst nicht mehr nur in Pixi-Büchern zu sehen. Im Netz kursieren zahlreiche, mitunter bizarre Memes, gegen die...
Literatur und Kunst von Migranten führen ein Schattendasein. Nun erkundet ein Sammelband ihre Perspektiven auf Einwanderung im Nachkriegsdeutschland. Auch der Begriff „Gastarbeiter“ erscheine dabei in...
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat die glücklichen Gewinner der renommierten Rompreise bekannt gegeben, die sich über einen zehnmonatigen Aufenthalt in der Villa Massimo freuen dürfen. Diese...
Das menschliche Gehirn hat die bemerkenswerte Fähigkeit, aus flachen, zweidimensionalen Bildern dreidimensionale Formen zu konstruieren. Neueste Forschungen der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Yale University haben... Quelle
Die Technische Universität Berlin (TU Berlin) hat ein bahnbrechendes Open-Source-Programm entwickelt, das dabei hilft, geophysikalische Rätsel sowohl auf der Erde als auch auf anderen Planeten... Quelle
Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. hat zur Feier seines zehnjährigen Bestehens eine besondere Ausgabe seines Magazins veröffentlicht. Diese Jubiläumsausgabe bietet nicht nur einen Rückblick auf... Quelle
Ein interdisziplinäres Forschungsteam von der Universität Tübingen und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung hat kürzlich die Bewegungsmuster steinzeitlicher Jäger und Sammler im südlichen Afrika untersucht.... Quelle
Die weltweite Herausforderung der Plastikverschmutzung erfordert dringende Maßnahmen, um Kunststoffe nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch sicherer für die menschliche Gesundheit zu gestalten. Derzeit verhandeln zahlreiche... Quelle
Sedimente sind wichtige Archive der Erdgeschichte, da sie Informationen über vergangene Umweltbedingungen, klimatische Veränderungen und biologische Entwicklungen enthalten. Durch die Ablagerung von Partikeln, organischen Materialien... Quelle
Die Verschmutzung der Meere durch Plastik ist ein globales Problem, das zunehmend in den Fokus der Forschung rückt. Eine aktuelle Studie, durchgeführt von einem interdisziplinären... Quelle
Plastikteilchen mit einer Größe von weniger als einem Mikrometer sind weltweitt verteilt. Ein Forschungsteam des UFZ, der Universität Utrecht und des Meeresforschungsinstituts NIOZ (NL) hat... Quelle
Der Klimawandel hat bereits spürbare Auswirkungen auf viele Gewässer, und der Rhein bildet hierbei keine Ausnahme. Eine aktuelle Studie, die von der deutschen Bundesanstalt für... Quelle
Hauskaninchen weisen einige bemerkenswerte Unterschiede in ihrer Schädelanatomie im Vergleich zu ihren wilden Verwandten auf. Eine neue Forschungsstudie, die unter der Leitung von Wissenschaftlern der... Quelle
Eine vermisste Deutsche ist nach elf Tagen im australischen Busch mit einem blauen Auge davongekommen. Für die australische Öffentlichkeit kommt...
Die Generalaussprache im Bundestag legte die Verkrampfungen in der Union und die Spannungen in der Koalition offen. Fast alle Spuren...
WELT-Kolumnist Ahmad Mansour analysiert die neuen Radikalisierungs-Methoden von Islamisten. In den sozialen Medien würden Themen angesprochen werden, die Jugendliche bewegen:...
Jette Nietzard geriet in Kritik, nachdem sie in den sozialen Medien ein Foto von sich gepostet hatte, auf dem sie...
Das Geschäftsmodell der AfD bestand immer darin, uneindeutig zu sein. Das macht niemand besser vor als Maximilian Krah. Quelle: FAZ.NET
Zum Leben, Denken und seine Sammlung mit anderen teilen: Der französische Plastiker und Konzeptkünstler Bernar Venet hat an der Côte...
Nachdem erste Kämpfer der PKK ihre Waffen niedergelegt haben, hat der türkische Präsident Erdoğan von einem neuen Kapitel für sein...
Russland hat die Ukraine erneut mit massiven Angriffen überzogen – Hunderte Drohnen kamen zum Einsatz. Eine mögliche Waffenruhe rückt damit...
2014 betrugen die Pflegekosten noch 24 Milliarden Euro, im vergangenen Jahr lagen sie schon bei 63 Milliarden Euro. Und der...
US-Präsident Trump und seine Frau Melania besuchen erstmals das Flutgebiet in Texas. Der Republikaner zeigt sich schockiert über das Ausmaß...
Der Camping-Hype auf vier Rädern ist ungebrochen: In Deutschland ist die Zahl der zugelassenen Wohnmobile auf einem Rekordhoch. Doch so langsam kippt die Stimmung.
Copyright © 2025 NeueREISELUST.de