
Mit großen Kindern wegfahren, das kann stressig sein. Oder auch nicht, wenn man ein paar Dinge beachtet. Unsere Autorinnen und Autoren haben es selbst erlebt.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Mit großen Kindern wegfahren, das kann stressig sein. Oder auch nicht, wenn man ein paar Dinge beachtet. Unsere Autorinnen und Autoren haben es selbst erlebt.
1904 luden die USA Indigene von den Philippinen ein – und stellten sie wie in einem Zoo zur Schau. Diese Geschichte fasst Candy Gourlay in...
Katastrophensamstag, seufz. Aber jetzt kommt sie doch noch, die Bücherschau: Die FAZ betrachtet mit María Ospina Pizano die Welt aus Tierperspektive. Die taz amüsiert sich...
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der...
Seit 40 Jahren umkreist Cartoonist Alison Bechdel den queeren und feministischen Alltag in den USA – eine Retrospektive. Zur Quelle wechseln
Boualem Sansal in der Académie française, 2015. Foto: ActualLitte (CC BY-SA 2.0)Diese Meldung wirkt wie Hohn…. Zur Quelle wechseln
In den letzten Jahren hat die Uhrenindustrie zahlreiche bedeutende Entwicklungen durchlaufen, die sowohl die Herstellungsprozesse als auch das Konsumverhalten beeinflussen. Ein zentraler Aspekt dieser Entwicklungen...
In der heutigen Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in kreative Prozesse eingreift, wird die Zukunft des Buches zu einem spannenden Thema. Zwei aktuelle...
Der Mann aus den Norländern hat eine lange und facettenreiche Geschichte, die sich aus einer Vielzahl von Einflüssen und Traditionen speist. Die Herkunft der nordischen...
Antje Rávik Strubels Roman „Der Einfluss der Fasane“ erzählt von sexualisierter Gewalt, medialer Erregungsdynamik und Geschlechterstereotypen. Über all dies spricht die Autorin mit der Trierer...
Doris Akrap bewohnt in der Nebensaison ein Haus an der kroatischen Küste, das ihr Vater gebaut hat. Im Reiseführer „Oh! Dalmatien“ gibt sie Insider-Einblicke in...
Das Problem der Wüstenbildung ist in vielen Regionen der Welt, insbesondere in Namibia, von großer Bedeutung. Das deutsch-namibische Forschungsprojekt NamTip hat sich intensiv mit dieser... Quelle
Die Energiewende in Deutschland steht an einem entscheidenden Wendepunkt, insbesondere seit dem Beginn des Ukraine-Konflikts, der als Katalysator für eine grundlegende Neubewertung der deutschen Energiepolitik... Quelle
Die Frage, wie wir unsere Wohnräume zukünftig CO2-neutral beheizen können, wird immer dringlicher. Bis zum Jahr 2045 müssen umfassende Pläne entwickelt werden, um die Wärmeversorgung... Quelle
Der Abbau expliziter und impliziter Subventionen für fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas könnte trotz höherer Energiepreise zu mehr Wohlstand, steigenden Steuereinnahmen und deutlich... Quelle
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) hat ihren innovativen Stromspeicher-Inspektor, eine Web-App zur Analyse von Heimspeichersystemen, mit neuen Testergebnissen aktualisiert. Die Ergebnisse... Quelle
In einer Welt, die von ständigem Stress und Hektik geprägt ist, gewinnt die Suche nach effektiven Methoden zur Stressbewältigung zunehmend an Bedeutung. Eine neue Studie,... Quelle
Wissenschaftler am Institut für Sonnenphysik (KIS) in Freiburg haben ein Rätsel gelöst, das seit vier Jahrhunderten die Forschung beschäftigt. Sonnenflecken, die markantesten Merkmale des magnetischen... Quelle
Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) wirft ein Licht auf den Stand des Klimaschutzes in deutschen Kommunen. In dem veröffentlichten Policy Paper... Quelle
Extreme Wetterphänomene, insbesondere Starkregen, nehmen weltweit zu und stellen eine erhebliche Bedrohung für Menschenleben und Eigentum dar. Um diesen Herausforderungen besser begegnen zu können, haben... Quelle
Das Thema Trockenheit ist in der heutigen Zeit von enormer Bedeutung, insbesondere in Regionen wie der Norddeutschen Tiefebene, wo die Auswirkungen des Klimawandels immer offensichtlicher... Quelle
Eine Spaziergängerin entdeckt in der Toskana die Leiche einer Frau aus Berlin, daneben ein blutverschmierter Stein. Eine Obduktion soll nun...
Moskau feiert durch den Sommer. Auf den Straßen fahren trotz Sanktionen neue Mercedes-Geländewagen. Nur die Plakate der Armee und die...
Bundespräsident Steinmeier hat seinen Staatsbesuch im Baltikum begonnen. In Litauen würdigte er die Rolle des Landes im Kampf für die...
Es ist die vierte Amtszeit von Brandenburgs Regierungschef Woidke. Für seine Nachfolge stehe man in der Brandenburger SPD „sehr gut...
Der Skandalfilm „Der letzte Tango von Paris“ hat Maria Schneider gebrochen. Statt ihr zuzuhören, wurde sie stigmatisiert. Jetzt lässt Vanessa...
Für Verteidigung gibt es viel Geld. Deshalb kommen immer mehr Rüstungs-ETF auf den Markt. Die Unterschiede sind größer, als man...
Trotz der Ablehnung jüngster Hamas-Forderungen verhandelt Israel weiterhin über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln. Die Bevölkerung klammert sich...
Im Rahmen der Konflikte im Nahen Osten geraten auch Medienvertreter zwischen die Fronten. Und das, obwohl sie sich klar als...
Was ein „Krimineller“ ist, vor allem ein „krimineller Migrant“ wird unter Trump den Bedürfnissen des Kapitalismus und des wachsenden Autoritarismus...
Unter den noch immer im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln sind auch deutsche Bürger. Ihre Familien fühlen sich von der Bundesregierung im...
Copyright © 2025 NeueREISELUST.de