
Teuer, heiß, überfüllt: Im Urlaub ist auch nicht alles perfekt. Trotzdem können wir kaum erwarten, dass er losgeht. Warum eigentlich? Ein Plädoyer für Vorfreude – und wie man sie sich erhält.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Teuer, heiß, überfüllt: Im Urlaub ist auch nicht alles perfekt. Trotzdem können wir kaum erwarten, dass er losgeht. Warum eigentlich? Ein Plädoyer für Vorfreude – und wie man sie sich erhält.
Die Realität des Lebens in Afrika ist facettenreich und komplex. Der Kontinent zeichnet sich durch eine immense kulturelle Diversität aus, die in den über 50...
2014 wurde Julia Engelmann mit einem Poetry-Slam-Video bekannt. Dort beschwor sie das Bild einer jungen Generation herauf, die nichts wagt und deshalb ihre Jugend oder...
In diesem Jahr haben die Jurys aus einer beeindruckenden Anzahl von 203 eingereichten Werken die Nominierten für den renommierten Vielfalter-Literaturpreis ausgewählt. Dieser Preis hat sich...
Ab dem 1. Juli 2026 steht ein bedeutender Führungswechsel bei der VG Wort an. Die Verwertungsgesellschaft, die sich auf die Interessenvertretung von Urhebern und Verlagen...
Die Künstliche Intelligenz kommt in der Normalität an. Diesen Eindruck jedenfalls gewinnt unser Kritiker beim Blick in neue Sachbücher zum Thema. Immer häufiger blicken diese...
Am 19. Juli fand unter strahlend blauem Himmel und idealen Temperaturen das vierte Münchner Buchfest statt, das erneut zahlreiche Literaturbegeisterte in die Stadt zog. Rund...
Am 19. Juli fand das vierte Münchner Buchfest bei strahlendem Sommerwetter statt und lockte etwa 350 literaturbegeisterte Besucher in die Stadt. Die Veranstaltung, die in...
In diesem Jahr steht Martina Bergmann vor einer besonderen Herausforderung: Sie wird die Verantwortung für das Schulbuchgeschäft in ihrer Buchhandlung übernehmen. Diese Aufgabe bringt zwar...
In diesem Jahr steht Martina Bergmann vor einer besonderen Herausforderung: Aufgrund von Veränderungen in ihrem Team sieht sie sich gezwungen, die Verantwortung für das Schulbuchgeschäft...
Martina Bergmann ist die Inhaberin einer kleinen, aber feinen Buchhandlung, die in diesem Jahr vor einer besonderen Herausforderung steht. Aufgrund unvorhergesehener Umstände hat sie beschlossen,...
Die Geologie fungiert als ein umfangreiches Archiv, in dem die Geschichte der Erde über Millionen von Jahren dokumentiert ist. Durch die Analyse von Gesteinsschichten, Fossilien... Quelle
Ein internationales Team von Wissenschaftlern, an dem auch das Alfred-Wegener-Institut beteiligt ist, hat in der renommierten Fachzeitschrift Science eine eindringliche Aufforderung zur Reform bestehender rechtlicher... Quelle
Die Qualität der Ernährung in Krankenhäusern und Pflegeheimen steht im Fokus einer neuen Studie, die in der renommierten Fachzeitschrift The Lancet Planetary Health veröffentlicht wurde.... Quelle
Heizenergie-Feedback über digitale Benutzeroberflächen kann maßgeblich dazu beitragen, das Heizverhalten von Nutzern zu ändern und somit Energie zu sparen. Dies zeigt eine Untersuchung des Wuppertal... Quelle
Gesunde Böden, robuste Pflanzen und stabile Erträge sind essentielle Komponenten einer nachhaltigen Landwirtschaft. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Nature Communications, hebt die entscheidende... Quelle
Ein internationales Team von Wissenschaftlern, bestehend aus Forschern des Museums für Naturkunde in Berlin sowie Institutionen in Buenos Aires und Washington D.C., hat ein bedeutendes... Quelle
Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung im Rahmen des EU-Projekts REEsilience hat ergeben, dass die Erschließung bestimmter, risikoarmer Vorkommen von Seltenen Erden (SEE) das Versorgungsrisiko für die... Quelle
In einer bedeutenden Entdeckung hat ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Dr. Stephan Spiekman und Prof. Dr. Rainer Schoch vom Staatlichen Museum für Naturkunde... Quelle
Eine aktuelle wissenschaftliche Studie hat belegt, dass Haushalte in Ruanda, die effiziente Kochöfen verwenden, signifikant gesündere Lebensbedingungen aufweisen als solche, die traditionelle Kochmethoden nutzen. Die... Quelle
In den letzten Jahren hat das Konzept des Blue Carbon, das sich auf die Kohlenstoffspeicherung in marinen und küstennahen Ökosystemen bezieht, zunehmend an Bedeutung gewonnen.... Quelle
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) setzt sich für den Bau neuer Gaskraftwerke ein. Der Präsident des Umweltbundesamts mahnt in Reaktion darauf...
Wie geht es weiter nach der gescheiterten Richterwahl? Unionspolitiker bringen eine neue Paketlösung für die drei Richterstellen ins Gespräch –...
Wie geht es weiter nach der gescheiterten Richterwahl? Unionspolitiker bringen eine neue Paketlösung für die drei Richterstellen ins Gespräch –...
US-Präsident Trump wird das Wochenende in Schottland verbringen. Bei der Ankunft will er zwei klare Gefahren für Europa ausgemacht haben....
Bei den Bayreuther Festspielen treffen sich auch in diesem Jahr zahlreiche Prominente. Markus Söder deutet vor Angela Merkel eine Verbeugung...
Im vergangenen Jahr blieben die Bayreuther Wagner-Festspiele kanzlerlos – in diesem Jahr geben sich gleich zwei die Ehre. Das Wetter...
Mit der Entmachtung der Antikorruptionsbehörden begeht Kiew einen Fehler. Dass die EU interveniert, ist richtig. Dem Land die Hilfen zu...
Teherans Einladung an den IAEA-Chef verschafft dem Regime Zeit. Europa aber muss sich beeilen, wenn es eine Eskalation ebenso vermeiden...
Seit kurzem sitzen Claudine Mollenkopf und Lauren Kjeldsen im Vorstand des Spezialchemieunternehmens Evonik. Damit sind dort Frauen nun in der...
Willkommen im argumentativen und begrifflichen Durcheinander: Leor Zmigrod führt vor, was sich von der Neurobiologie so alles nicht erwarten lässt....
Copyright © 2025 NeueREISELUST.de