Er floh vor Diktaturen, fand Zuflucht in Nobelhotels und schuf Weltliteratur am Zürichsee und am Pazifik. Zum 150. Geburtstag zeigt sich: Thomas Manns Leben war eine Reise durch die Extreme – und durch die schönsten Adressen des 20. Jahrhunderts.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
„Einfach mal machen!“ hieß das Leitmotiv der Jahrestagung der IG Unabhängiges Sortiment: Knapp 80 Teilnehmer trafen sich am letzten Maiwochenende in Hamburg bei HarperCollins, um...
Christoph Hein war einer der wichtigen Schriftsteller der DDR, er ist einer der wichtigsten der Bundesrepublik. Sein neuer Roman „Das Narrenschiff“ erzählt vom Schicksal der...
Automatisierung von Prozessen Es war eine lauwarme Nacht in der kleinen Stadt, als die Maschinen in der neuen Fabrik zu einem Leben erwachten, das viele...
Die Bedeutung der Cloud Es war in einer Nacht, die den Himmel in ein tiefes Blau tauchte, als Clara zum ersten Mal von der Cloud...
Sternengezeugte Wesen haben in vielen Kulturen eine tief verwurzelte Bedeutung, die oft über die bloße Astronomie hinausgeht. Der Ursprung dieser Konzepte reicht bis zu den...
Die Literaturkritik ist heute recht feministisch gestimmt. Die FAS etwa schlägt Lauren Elkins Roman „Fassaden“ auf und findet einen nachdenklich gestimmten, leicht lacanistischen Roman auf...
Die packende Geschichte einer Mutter und ihrer Tochter am Wattenmeer erhielt den Leipziger Buchpreis 2025. Zur Quelle wechseln
Die Grundlagen der Menschenkenntnis befinden sich an der Schnittstelle zwischen Psychologie, Soziologie und zwischenmenschlicher Kommunikation. Um die menschliche Natur zu verstehen, ist es wichtig, sich...
Der Einsatz von 3D-Druck in der Medizin In einem kleinen, aber lebhaften Stadtteil von München lebte Mia, eine junge Chirurgin mit einer Leidenschaft für innovative...
Wie der Mensch bestehen auch Flüsse größtenteils aus Wasser – und sind ständig im Wandel. In „Zeitströme. Über Flüsse und Menschen“ erkundet Autor Carsten Kluth,...
Die Klimadynamik der Erde hat sich über Millionen von Jahren hinweg erheblich verändert, beeinflusst durch verschiedene natürliche Faktoren wie vulkanische Aktivitäten, Sonnenstrahlung, Erdbahnparameter und ozeanische...
In einer neuen Studie haben Wissenschaftler des MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen in Kooperation mit der Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI)...
Ein internationales Forschungsteam vom Museum für Naturkunde Berlin, aus Magdeburg und Paris hat erstmals Liegespuren mit Hautabdrücken von frühen Säugetierverwandten untersucht. Die 290 Millionen Jahre...
Die Nordsee ist von einem massiven Temperaturanstieg betroffen, der nicht nur durch die allgemeine globale Erwärmung, sondern auch durch häufigere und intensivere Hitzewellen verursacht wird....
22.05.2025/Kiel. Jedes Jahr werden europaweit in einem mehrstufigen Verfahren Höchstfangmengen und Fangquoten festgesetzt, dennoch sind viele Fischbestände in europäischen Gewässern überfischt. Eine Analyse, die heute...
Mit Hilfe der elektrochemischen CO2-Reduktion lässt sich der Kohlenstoffkreislauf schließen: Unvermeidbare Emissionen aus Betonproduktion oder Abfallverbrennung werden zu CO – und somit zum Ausgangspunkt für...
Forschende weisen mit ultrapräzisen Analysen Material des Erdkerns in Vulkangesteinen nach Die größten Goldreserven der Erde befinden sich nicht in Fort Knox, dem Goldlager der...
Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, setzen Regierungen und Unternehmen weltweit zunehmend auf Netto-Null-Strategien: Emissionen sollen drastisch gesenkt und verbleibende Treibhausgase durch landbasierte...
Wie entwickeln sich die Elektromobilität und Batterien für E-Autos weiter? Wie fällt die Umweltbilanz von E-Pkw aus? Was hat sich bei Reichweiten getan, was passiert...
Die Besorgnis über gesundheitsrelevante Umweltprobleme in der Bevölkerung und die Wahrnehmung damit verbundener gesundheitlicher Risiken haben in den vergangenen Jahren abgenommen. Das zeigen Ergebnisse einer...
Wie soll die EU im Zollstreit mit den USA weiter verfahren? Ein Gespräch mit dem Ökonomen Gabriel Felbermayr. Quelle: SZ.de
Innenminister Dobrindt will den Familiennachzug für Flüchtlinge ohne Asylstatus und die beschleunigte Einbürgerung stoppen. Entsprechende Gesetzentwürfe legt er am Mittwoch...
Der Druck auf Israel wegen seines Vorgehens im Gazastreifen wächst auch in der deutschen Politik. Mehrere SPD-Bundestagsabgeordnete fordern nun, die...
Meta will die Daten bei Facebook und Instagram für das Training seiner Künstlichen Intelligenz nutzen. Wer das nicht möchte, muss...
Ist Deutschland zu faul geworden? Irgendwie schon, findet man bei „Caren Miosga“, entdeckt neue Vorbilder in ganz Europa – und...
Eine junge Frau steht kurz vor ihrer Hochzeit. Sie überlegt, wie sie sich absichern kann, falls die Ehe scheitert. Quelle:...
Nach den jüngsten Messerangriffen fordert die Polizeigewerkschaft moderne Videotechnik und mehr Personal. Zudem müssten Datenschutzgesetze und ärztliche Schweigepflichten bei psychisch...
Mehr als 360 Menschen wurden bei dem Hamas-Massaker auf dem Nova-Festivalgelände in Israel getötet. Neben Angehörigen zieht der Ort immer...
Unter jungen Menschen sind Einsamkeitsgefühle stark verbreitet – und mit ihnen ein Misstrauen in die Politik und mangelnde Zuversicht, selbst...
Für sein Vorgehen im Gazastreifen erntet Israel international viel Kritik. Nun fordern auch deutsche Bundestagsabgeordnete von Union und SPD ein...
Es gibt diesen einen Tag im Mai, der alles verändert: Die Saison in der Ewigen Stadt ist eröffnet.
Copyright © 2025 NeueREISELUST.de