Albanien bricht einen Tourismus-Rekord nach dem nächsten. Wer seine Ruhe haben möchte, der sollte wandern gehen – am besten im Süden des Landes.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Albanien bricht einen Tourismus-Rekord nach dem nächsten. Wer seine Ruhe haben möchte, der sollte wandern gehen – am besten im Süden des Landes.
Nach einem halben Jahr intensiver Bauarbeiten hat Dussmann das KulturKaufhaus in der Berliner Friedrichstraße nun das KulturKafé in der zweiten Etage eröffnet. Dieses neue Café...
Mit „Hallo Kopenhagen“ widmet sich ein Reiseführer einem etwas anderen Blick auf die dänische Hauptstadt. Er führt nicht nur zu Touristen-Highlights, sondern erzählt von der...
Ab dem 1. August 2025 wird Christina Dohmann die Position der Vorsitzenden Geschäftsführerin bei den Fischer Verlagen übernehmen. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in...
Ab dem kommenden August wird Last Mile Optimizer (LMO) schrittweise die Verantwortung für die Zustellung auf der letzten Meile im Auftrag von Zeitfracht Medien übernehmen....
Die digitale Plattform Nomos eLibrary hat kürzlich ihr Sortiment im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften durch die Integration zweier neuer Verlage signifikant erweitert. Ab sofort...
Unsere Nachrichtenlage braucht unbedingt Bücher, die das Leben feiern und nicht den Tod: Kaveh Akbars Debütroman „Märtyrer!“ ist eins. Zur Quelle wechseln
In ihrem Essay „Wohnen“ beschäftigt sich Doris Dörrie intensiv mit der Bedeutung von Wohnräumen und deren Einfluss auf individuelle Identitäten sowie gesellschaftliche Strukturen. Die renommierte...
Die politischen Ideale haben im Laufe der Geschichte eine zentrale Rolle gespielt und sind häufig eng mit den jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten verknüpft. In...
In ihrem Buch über Menschenhandel zeigt die US-Journalistin Barbie Latza Nadeau auf, wie weit verbreitet die Sklaverei noch immer ist. Das Problem beschreibt die Autorin...
Im Rahmen eines Interviews auf buchmesse.de hatte der Autor Blaise Campo Gacoscos die Gelegenheit, über seinen fesselnden philippinischen Roman „Der Junge aus Ilocos“ zu sprechen....
Schaden neue Gesetze zur Sorgfaltspflicht gegenüber Zulieferern der Wirtschaft, wie Wirtschaftskreise zuweilen behaupten? Zwei Forschende der Universitäten Zürich und Glasgow haben Firmendaten von über 11’000... Quelle
Eine aktuelle Studie des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung in Davos zeigt, dass Murmeltiere, die in den Alpen leben, sich in den letzten 40 Jahren... Quelle
Die Entwicklung von essbarem Fleisch aus dem Labor hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ein Team von Forschenden an der ETH Zürich,... Quelle
Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August 2025 ruft Friedrich Hubert Esser, der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), dazu auf, die duale... Quelle
Im Bereich des Klimaschutzes zeigen sich erhebliche Diskrepanzen zwischen den Einschätzungen von Politikern und der tatsächlichen Bereitschaft der Bevölkerung, effektive Maßnahmen zu unterstützen. Eine neue... Quelle
Die internationale Gemeinschaft steht vor einer entscheidenden Herausforderung: der Bekämpfung der Plastikverschmutzung. Am 5. August 2025 beginnen in Genf die Verhandlungen zum globalen UN-Plastikabkommen, das... Quelle
Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter der Leitung eines Geologen der Universität Greifswald hat bedeutende Entdeckungen über die Anpassungsfähigkeit von Riffkorallen an klimatische Veränderungen gemacht.... Quelle
Die globale Nachfrage nach Ammoniak, einem essenziellen Bestandteil von Stickstoffdünger, wächst stetig. Dieser Dünger spielt eine zentrale Rolle in der modernen Landwirtschaft, da er das... Quelle
Der heutige Welttag des Naturschutzes erinnert uns daran, die verletzlichen Lebensräume unseres Planeten zu schützen und zu bewahren. Besonders auffällig sind die Korallenriffe, die nicht... Quelle
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Hochschulbildung ist ein Thema von wachsender Bedeutung. Eine Langzeitstudie der Hochschule Macromedia untersucht, wie KI sowohl von... Quelle
Vor der Küste der russischen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde. Das weltweit heftigste Beben seit Fukushima versetzt zahlreiche Länder in...
Tausende neue Stellen, ein Rekordbudget für Innenministerium und Bundespolizei: Die Bundesregierung will an der Sicherheitsfront aufrüsten. Auch neue Gesetze liegen...
Linken-Politiker Sascha Wagner hält den Haushaltsentwurf 2026 für „völlig unausgewogen“ und „wenig innovativ“. „Es wird nichts in die sozial-ökologische Transformation...
Kanzler und Finanzminister planen mit gewaltigen neuen Milliardenkrediten. Dabei wäre eine Konsolidierung des Haushalts angesagt. Wegschauen hilft nicht – so...
Die deutsche Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal um 0,1 Prozent geschrumpft. Die seit Monaten erhoffte Erholung wackelt. Quelle: FAZ.NET
Umkippen, Aufstehen, Selbstfindung und Familienreparatur: Der französische Kinofilm „Die guten und die besseren Tage“ schickt Frauen auf Alkoholentzug zur Wüstenrallye....
Warum sind so wenige Frauen unter den Chemienobelpreisträgern? In der Forschung gibt es nach wie vor viele Hürden, bemängeln junge...
Donald Trumps Zölle dürften dafür sorgen, dass sich die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr schlecht entwickelt. Erst 2026 könnte es...
Zum Start des Heavy-Metal-Festivals in Wacken wird der Boden wohl wieder matschig. Schon vor zwei Jahren feierten die Festivalgänger im...
Konflikte können teure Folgen haben. Eine Versicherung hilft, die Kosten abzufedern. Für wen sich das lohnt. Quelle: FAZ.NET
Copyright © 2025 NeueREISELUST.de