Verloren im französischen Schneesturm: Eine Irrfahrt im Elektroauto durch die Normandie.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Verloren im französischen Schneesturm: Eine Irrfahrt im Elektroauto durch die Normandie.
Lennart Schäfer, ein engagierter Leser und Literaturvermittler, hat sich auf eine interessante Reise durch Deutschland begeben, um der Frage auf den Grund zu gehen, warum...
Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach hat kürzlich den Nachlass der Schriftstellerin Irina Liebmann in seine Sammlung aufgenommen. Liebmann, die in ihren literarischen Werken oft die...
In der heutigen digitalen Welt sind Memes zu einem festen Bestandteil der Internetkultur geworden. Besonders die Conni-Memes, die sich um die gleichnamige Kinderbuchfigur drehen, erfreuen...
Im neuen Roman „In Erwartung eines Glücks“ wagt die Schriftstellerin Sylvie Schenk das Zwiegespräch mit einem anderen Buch. Ihre Hauptfigur liest im Krankenhaus Michel Houellebecqs...
In der dynamischen Welt der Buchbranche gab es in der Woche vom 14. bis 20. Juli 2025 einige bedeutsame Entwicklungen, die sowohl Verlage als auch...
Der Wochenrückblick für die Buchbranche vom 14.07.-20.07.2025: Bücherbüchse startet neuen Verlag +++ HarperCollins übernimmt Crunchyroll +++ Hotlist geht ins Online-Voting. Mehr im Börsenblatt
Im kommenden August erwartet die Fans der zauberhaften Welt von Harry Potter ein aufregendes Event, das in Zusammenarbeit zwischen Thalia und Warner Bros. Discovery Global...
Ab dem 1. August 2023 wird Janine Ganzhorn die Verantwortung für die Abteilung Strategische Projekte und Change Management im Nomos Verlag übernehmen. Ihre langjährige Erfahrung...
Die mexikanische Historikerin und Schriftstellerin Cristina Rivera Garza erinnert mit diesem Buch an ihre dreißig Jahre zuvor ermordete Schwester. „Lilianas unvergänglicher Sommer“ beginnt als Ermittlung,...
Die FAZ begegnet in den Gedichten des Leningrader Bohémiens Michail Kusmin Husaren, Zobelpelzen und Oscar Wildes Dorian Gray. Der Journalist David A. Graham breitet ihr den...
In einer aktuellen Untersuchung, die von Forschern des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg und weiteren Institutionen durchgeführt wurde, wird das Risiko... Quelle
Der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) hat ein neues Positionspapier mit dem Titel „Leistung in Verantwortung“ veröffentlicht, in dem er wichtige Empfehlungen zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen... Quelle
In einem wegweisenden Pilotprojekt haben die Bezirksregierung Düsseldorf und das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) in Karlsruhe eine neu entwickelte autonome Wasserdrohne zur... Quelle
Die Korallenriffe der Karibik, die als einer der faszinierendsten Lebensräume der Erde gelten, stehen vor einer ernsthaften Bedrohung. Eine neue Studie, die von einem internationalen... Quelle
Eine aktuelle Studie von Forschenden der Technischen Universität München (TUM) hat ergeben, dass jährlich weltweit etwa 320 Millionen Bäume infolge von Blitzschlägen sterben. Diese Zahl... Quelle
Die Einhaltung der Pariser Klimaziele steht auf der Kippe, wenn die aktuellen Trends der menschengemachten Erwärmung unverändert fortbestehen. Das Pariser Abkommen, das von zahlreichen Staaten... Quelle
Ob in Wasserstofftanks, Batterien, Brennstoffzellen oder zur Abschirmung sensibler Elektronik – Carbonfasern finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Hightech-Anwendungen. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP entwickelt gemeinsam... Quelle
Die Zähne von Dinosauriern bieten faszinierende Einblicke in das Leben vor 150 Millionen Jahren. Ein internationales Forscherteam hat mithilfe modernster Techniken das Fressverhalten der gigantischen... Quelle
Die fortschreitende Erwärmung der Ozeane hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Fortpflanzung der Engelhaie, einer gefährdeten Haiart, die vor allem in den Gewässern rund um die... Quelle
Eine neue Studie, die von einem interdisziplinären Team aus Bremen, Kiel und Edinburgh durchgeführt wurde, beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen der Atlantischen Umwälzbewegung (AMOC) und... Quelle
Sie verursachen Schmerzen und Getroffene sind kurzzeitig wie gelähmt: Taser sind in der Polizeiarbeit umstritten. Bundesinnenminister Dobrindt will die Bundespolizei...
Eine jesidische Familie, die vor der Terrormiliz IS nach Brandenburg geflüchtet war, ist am Dienstag in den Irak abgeschoben worden....
181 Menschen starben beim Absturz einer Maschine der südkoreanischen Jeju Air. Jetzt haben Behörden menschliches Versagen als Ursache genannt. Hinterbliebene...
Mit dem Sondervermögen hat sich die Bundesregierung Spielraum geschaffen. Jetzt hat das Kabinett beschlossen, dass Geld für Rüstung schneller ausgegeben...
Von „Paranoid“ bis „Dreamer“ – und alles dazwischen: Ozzy Osbourne hat sich im Laufe seiner Karriere mehrmals neu erfunden. Ein...
Die Bundesregierung hat eine Erklärung mehrerer Staaten für ein sofortiges Ende des Krieges im Gazastreifen nicht unterzeichnet. Das soll sie...
Die Bundesregierung will die Bundeswehr schneller mit Rüstungsgütern ausstatten und die Bundespolizei flächendeckend mit Tasern ausrüsten. Zwei Gesetzentwürfe dazu brachte...
Die deutsche Mehrheitsgesellschaft ignoriert Warnungen migrantischer Islamismus-Gegner – und unterschätzt Gefahren etwa durch türkische Rechtsextremisten. Bei selbst ernannten Antirassisten passt das...
Man trägt wieder Bart: Mit „Fantastic Four: First Steps“ kommt jetzt dank altertümlicher Kulisse ein Superheldenfilm neuer Qualität auf die...
Die USA und Japan verkünden ein Handelsabkommen mit reduzierten Zöllen. US-Präsident Donald Trump feiert den Deal als historischen Erfolg –...
Copyright © 2025 NeueREISELUST.de