Kein Ortsname wird häufiger zweckentfremdet als der von Italiens berühmtester Hafenstadt – überall findet man Formulierungen wie „Venedig des Nordens“ und „Venedig des Ostens“. Noch dreister sind Venedig-Kopien in Asien und Amerika. Doch das Phänomen hat auch etwas Gutes.
Wegen der Koalitionsverhandlungen in Berlin fehlt im Hofbräuhaus ein gewohnter Fixpunkt. Und Kabarettist Django Asül versucht, elegant einen Bogen zu...
Deutschland steckt in einer wirtschaftlichen Krise, doch die Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen zeigen sich davon „scheinbar unbeeindruckt“ – so steht es...
Shukubo nennen Japaner die Übernachtung im Tempel. Man schläft auf Futons, isst raffiniertes Vegetarisches und kommt vor Sonnenaufgang beim Sutra-Singen der Mönche zur Ruhe. Theoretisch....
Zu Sowjetzeiten war die Republik Moldau als Weinkeller der UdSSR bekannt. Inzwischen kreieren die Winzer Spitzenweine. Wenn nur der Krieg nebenan nicht wäre. Quelle: FAZ...
WELT-Abonnenten haben die Chance auf attraktive Gewinne im WELT Club! In dieser Woche können Sie einen Aufenthalt in der Ferienwelt Kesselgrub gewinnen. Als WELTplus-Abonnent nutzen...
Wer den „Ostexpress“ von Ankara nach Kars nimmt, trifft auf türkische Lebensart, russische Dichtung und armenische Geschichte. Quelle: FAZ Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff ...
Wie fühlt sich die Entdeckung der Langsamkeit an? In diesen Tagen schwebt ein Bodensee-Zeppelin in Bad Homburg zu Rundflügen über Frankfurt, bei denen Schwindelfreie das...
Werden Europas Städte durch die Hitze unerträglich? Nicht unbedingt. Was sich Metropolen zur Abkühlung einfallen lassen – und was Urlauber dadurch entdecken können. Quelle: SZ...
In Tahiti Boot zu fahren heißt, sich einen Reisetraum zu erfüllen. Nebenbei lernt man an Bord eines klassischen Kanus viel über die weltweit herausragende Seefahrertradition...
Vor 50 Jahren gründete Thailand sein erstes Meeresschutzgebiet: Tarutao. Massentourismus blieb den Eilanden im Nationalpark dadurch erspart – und auch wegen Piraterie und Kriminalgeschichte. Quelle:...
Backgammon ist ein vorzüglicher Zeitvertreib für Reisende - wenn die Bretter nur nicht so groß und schwer wären. Die Lösung ist ganz leicht: ein ausrollbares...
Es gibt Städte, in die zieht es einen immer wieder, wie Zürich. Von ungebügelten Pizzas und auffälligen Bonbon-Bags: neueste Entdeckungen aus der Schweizer Metropole Quelle:...
Prnews24.com Borgmann im Schirrhof in Krefeld ist von der Audi AG als Audi Top Service Partner 2024 ausgezeichnet worden und zählt damit zu den performancestärksten...
In Schweden sind Elche fast überall zu finden. Einheimische mögen sie nicht, denn die Tiere können gefährlich werden. So wundert man sich über Deutsche, die...
Der US 50 führt quer durch die Vereinigten Staaten. Als besonders verlassen gilt die Passage durch Nevada. Langweilig ist ein Roadtrip auf dem Highway aber...
Älteren Menschen spricht man den Spaß an Adrenalinkicks eher ab. Dabei gehen auch sie gern in Freizeitparks. „Karacho-Ursel“ etwa zieht es mit 84 Jahren jede...
Flüsse durchqueren, dem Wind trotzen, mehr als 30.000 Höhenmeter: Durch Kirgisistan führt eines der härtesten Radrennen der Welt. Unser Autor hat sich ihm gestellt. Quelle:...
Hotel mit Haram-Blick: Auch wer kein Muslim ist, kann Medina in Saudi Arabien besuchen, den zweitheiligsten Ort des Islam. Quelle: FAZ Hier finden Sie außergewöhnlichen...
Prnews24.com Hannovers Hotellandschaft erreicht neuen Meilenstein: Übernachtungszahlen übersteigen Rekordjahr 2019 Der Beitrag Positive Abschlussbilanz bei den Übernachtungszahlen 2023 in der Landeshauptstadt Hannover erschien zuerst auf...
Tocantins ist Brasiliens jüngster Bundesstaat – und touristisches Neuland. Wer hier unterwegs ist, trifft kaum auf andere Menschen. Ein Geheimtipp für Abenteurer, die Lust auf...
Zu Tausenden stehen sie im Internet: Ferienhäuser in den attraktivsten Regionen der Welt. Die Fotos locken mit luxuriösen Swimmingpools, edlen Veranden und traumhaften Ausblicken. Es...