Wer Vulkankrater sehen möchte, ist auf São Miguel richtig. Auf der größten Azoren-Insel bieten sich Besuchern spektakuläre Blicke auf Seen in unwirklichen Farben, eine üppige Vegetation mit exotischen Pflanzen und kochend-heiße Schwefelquellen, die in die Höhe schießen.
Im Dezember war Syriens Langzeitmachthaber al-Assad von einer Rebellenallianz gestürzt worden. Eine Übergangsregierung übernahm zunächst die Geschäfte. Nun wurde ein...
Rezession, politische Umbrüche, Bedrohungen des globalen Handels – die Industriemesse in Hannover findet in turbulenten Zeiten statt. Aber vielleicht kommt...
Zehnmal so viel wie in der Economy Class kostet das Ticket: Sind die neuen First-Class-Suiten der Lufthansa ihr Geld wert? Ein erster Testflug nach New...
Sommer, Sonne, Palmen: Die Malediven sind so traumhaft schön wie aus dem Bilderbuch – bis man ins Meer geht. Quelle: FAZ Hier finden Sie außergewöhnlichen...
Automatisch einparken, selbständig fahren, den Rücken massieren – es gibt kaum etwas, das Fahrzeuge heute nicht können. Nur eines fällt ihnen schwer: ruhig sein. Quelle:...
In Arosa-Lenzerheide kann man wunderbar Ski fahren. Aber das reicht vielen Gästen nicht mehr. Erkundungen zwischen Tiergehege, Eisbaden und Après-Ski-Bar. Quelle: SZ Hier finden Sie...
Nicht nur Menschen, auch Hunde wissen Urlaub zu schätzen. Warum nicht den Bedürfnissen beider gerecht werden, denken sich tierliebe Hoteliers – und zeigen von der...
Beim Kauf von Flugtickets den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, kann bedeuten, Hunderte Euro zu sparen. Doch wann ist er? Wir haben einen Experten gefragt. Seine...
Eigentlich ist das verboten. Doch es gibt legale Wege, in der Natur zu übernachten. Wo sich die Mikroabenteuer finden lassen. Quelle: SZ Hier finden Sie...
Zum Start der Sommerferien ändert die Kranich-Airline ihr Vielfliegerprogramm: Ab dem 3. Juni kommt beim Einlösen von „Miles & More“-Meilen ein neues System zur Anwendung....
Werden Europas Städte durch die Hitze unerträglich? Nicht unbedingt. Was sich Metropolen zur Abkühlung einfallen lassen – und was Urlauber dadurch entdecken können. Quelle: SZ...
Ein Erdbeben zerstörte 1966 weite Teile von Usbekistans Hauptstadt Taschkent. Für Architekten bot sich so die Chance, ihre Vision einer modernen sowjetischen Stadt zu verwirklichen....
Was macht ein Künstler, der die Welt in Schwarz-Weiß sieht? Der Berliner Stefan Marx ist zu Gast im Wochenendpodcast von ZEIT ONLINE. Quelle: ZEIT Hier...
Frühstück im Speisewagen und frisch gezapftes Bier in der Bahnhofskneipe im Hinterland: Bahnreisen in der Slowakei ist nicht nur kulinarisch ein Erlebnis. Quelle: FAZ Hier...
Prnews24.com Ostern steht vor der Tür und die deutschen Freizeitparks bereiten sich auf den ersten Besucheransturm vor. Die Termine für die Saisonstarts der Parks fallen...
Immer wieder tauchen seltsame grelle Lichter über einem Gebirgstal in Trøndelag auf – sehr zur Freude von Ufo-Begeisterten. Doch die norwegische Region bietet noch mehr...
Wolkenkratzer, künstliche Inseln, Wasser in der Wüste: Rekorde haben Dubai berühmt gemacht. 2023 zählte das Emirat so viele Gäste wie noch nie. Bis 2025 will...
Wien ist kein leichtes Pflaster: Im Beisl, am Würstelstand, auf dem Friedhof – überall lauern Fettnäpfchen und grantelnde Einheimische. Obendrein gibt es viele Kaffeespezialitäten, die...
Überall sind wir sensibel, nur Käfer nennen wir "Invasion" und "lästig". Unser Autor findet das ungerecht. Der Grund für den Sinneswandel: die Stinkwanze bei ihm...
Jeder kennt Chantilly wegen der berühmten Crème. Dabei hat das Schlossstädtchen weit mehr zu bieten, etwa fürstliche Reittraditionen, kostbare Gemälde und einen prügelnden Guignol. Quelle:...
In Rumänien hat sich eine Karpaten-Hochstraße zu einer Safaristrecke entwickelt. Bären warten hier am Wegesrand in der Hoffnung, dass Autofahrer ihnen Häppchen zuwerfen. Dabei soll...
Schon mal den „Blåkullahopp“ gemacht oder ein Kreuz mit heiligem Licht geschlagen? Während wir hierzulande das Osterfest mit Brunch und Eiersuche begehen, haben andere Länder...