Wer mit der Berninabahn durch die Schweizer Berge fährt, schaut gebannt aus dem Fenster. Für höchsten Genuss sollte das Smartphone in der Tasche bleiben.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Wer mit der Berninabahn durch die Schweizer Berge fährt, schaut gebannt aus dem Fenster. Für höchsten Genuss sollte das Smartphone in der Tasche bleiben.
Quelle: FAZ
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …
Anke Feuchtenberger hat für ihre herausragende Leistung als Comiczeichnerin und Lehrende an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg, die Senator-Biermann-Ratjen-Medaille des Hamburger Senats erhalten. ...
Für ihr literarisches Lebenswerk hat Margret Steckel am 27. September den Batty-Weber-Preis 2023 von der luxemburgischen Kulturministerin Sam Tanson überreicht bekommen. Mehr im Börsenblatt
Der Georg-Büchner-Preisträger Lukas Bärfuss kuratiert unter dem Titel „Was wir erben, was wir hinterlassen“ das „Forum“ des 14. Literaturfests München. Im Interview erklärt er, wie...
Leseförderung ist ein viel diskutiertes Thema, spätestens seit den besorgniserregenden Ergebnissen der letzten IGLU-Studie. Sinkende Lesekompetenz und eine stagnierende Bildungsungleichheit zeigen: Lesen muss gefördert werden....
Es ist schon Tradition: Das Team des mairisch-Verlags fährt in das Gastland der Frankfurter Buchmesse, um vor Ort Eindrücke über die Literaturwelt zu erhalten. Mehr...
Das EHI Retail Institute hat die umsatzstärksten Onlineshops für Endverbraucher 2022 ermittelt – in den Top 100 ist thalia.de der bestplatzierte Buchhandelsshop. Insbesondere konnten auch...
Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag für eine Verordnung zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr aufgelegt. Untersagt werden sollen Zahlungsfristen von mehr als 30 Tagen....
Klein, aber hochaktiv zeigt sich der Buchmarkt in Slowenien. Eine Reportage aus dem Gastland der Frankfurter Buchmesse. Mehr im Börsenblatt
Die Irin Claire Keegan ist mit ihren Kurzgeschichten berühmt geworden, ihre Kunst pflegt sie auch im persönlichen Gespräch: In knappen Sätzen sagt sie alles. Mehr...
Rund die Hälfte der bislang über den KulturPass verkauften Bücher sind bislang in Thalia-Filialen über den Ladentisch gegangen. Welche Genres sind bei den 18-Jährigen besonders...
Sogenannte Molekulare Uhren haben die Evolutionsbiologie revolutioniert: Anhand von DNA-Mutationen zwischen den Arten lässt sich auch ohne datierte Fossilien abschätzen, wann genau sich neue Äste...
Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige...
Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten vor allem mit den Auswirkungen von Kunststoffpartikeln in Ozeanen und aquatischen Systemen befassten, rückt...
Gemeinsame Pressemeldung von BMBF und DAAD Neuer Rekord bei internationalen Studierenden – Deutschland weltweit auf Rang drei Im vergangenen Wintersemester studierten rund 370.000 internationale Studierende...
Das Cyanobakterium Aetokthonos hydrillicola bildet nicht nur ein, sondern zwei hochpotente Gifte. In der aktuellen Ausgabe des Fachjournals „Proceedings of the National Academy of Sciences“...
Der richtige Mix von Spurenelementen ist entscheidend für eine gesunde Ernährung. Diese Devise gilt auch für das Phytoplankton. Die winzigen Algen im Südpolarmeer haben als...
Treten ungünstige Witterungsbedingungen kombiniert und über Jahre auf, kann das Insektenbiomassen langfristig schrumpfen lassen. Das zeigt ein Team um Professor Jörg Müller im Journal „Nature“....
• Freiburger Forschende quantifizieren die notwendige Materialmenge, um Menschen ein Leben ohne Armut zu ermöglichen. • Ernährung und Mobilitätsverhalten haben einen großen Einfluss auf den...
Das Forschungsprojekt „BiTe – Biodiversität über den Tellerrand“ unter der Leitung der Hochschule Osnabrück hat gemeinsam mit Forschenden der TU Berlin, FH Münster und des...
Der Rückgang wirbelloser Tierarten beeinträchtigt die Funktionsweise von Ökosystemen, darunter zwei wichtige Ökosystemleistungen: Die natürliche Schädlingsbekämpfung und die Zersetzung organischer Stoffe. Das zeigt eine Studie...
Die Verflechtungen zwischen Russland und den zentralasiatischen Staaten sind weiterhin eng. Dennoch ist die Bedeutung dieser Länder für Berlin gestiegen....
Eigenheimzulage und Baukindergeld sind Geschichte. Stattdessen setzt die Regierung bei der Eigentums-Förderung auf zinsgünstige Darlehen. WELT erklärt, welche Programme es...
“Reden sie, wie sie immer reden” – dazu hat Bundestagspräsidentin Bas den neuen Bürgerrat zum Thema Ernährung aufgerufen. Fünf Monate...
Länder wie Kasachstan oder Usbekistan standen für Deutschland lange im Schatten der Großmächte Russland und China. Doch angesichts des Krieges...
Nach dem Angriff im Nordkosovo hat ein einflussreicher Politiker und Geschäftsmann die alleinige Verantwortung übernommen: der Kosovo-Serbe Radojcic. Die NATO...
RB Leipzig stellt Max Eberl just vor dem Duell mit dem FC Bayern frei – weil der Bundesligist seinem Sportchef...
Ein Sturm zur Hauptverkehrszeit hat in der US-Metropole New York Teile des U-Bahn-Systems lahmgelegt. Das Wasser drang in die Tunnel...
Lewon Mnazakanjan war bis 2018 Verteidigungsminister von Bergkarabach. Nach dem Sieg über die Region hat Aserbaidschan ihn nun festgenommen. Laut...
CDU-Chef Merzt löst mit Äußerungen über Zahnbehandlungen für Asylbewerber eine hitzige Debatte aus. Es hagelt Populismus-Vorwürfe von SPD, Grünen und...
Das Hauptstandbein Fortnite ist im Umbruch und wirft nicht mehr genügend Geld ab. Deshalb muss Tim Sweeney sein Unternehmen entschlacken....
Copyright © 2023 NeueREISELUST.de